Instructions

48
9. SchaltenSie immer zuerstdas Gerät aus, bevorSie denAkku
entnehmen.
10.BenutzenSiedasGerätnichtfürsachfremdeZwecke.
11.ÖffnenSienichtdenWassertankdeckelwährendderAufbrühzyklen.
12.Es kann zu einer Verbrühung kommen, falls der Filterhalter/
KaffeepadhalterwährendderAufbrühzyklenentferntwird.
13.Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche, um eine
UnterbrechungdesLuftstromsunterdemGerätzuvermeiden.
14.Um die Gefahr eines Brands oder elektrischen Schlags zu
verringern,entfernenSienichtdieBodenplatte.Esbendensich
keinevomBenutzerzuwartendenTeileimInneren.Wartungund
ReparaturdürfennurvoneinerautorisiertenKundendienststelle
durchgeführtwerden.
15.Trennen Sie den Akku vom Gerät, bevor Sie Einstellungen
vornehmen,ZubehörauswechselnoderdasGerätlagern.Solche
vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen reduzieren die Gefahr
einesversehentlichenEinschaltensdesGerätes.
16.LadenSiedenAkkunurmitdemvomHerstellervorgeschriebenen
Ladegerät. Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist,
kannbeiVerwendungmiteinemanderenAkkueineBrandgefahr
darstellen.
17.Verwenden Sie Geräte nur mit den speziell vorgesehenen
Akkus. Bei Verwendung irgendwelcher anderer Akkus besteht
Verletzungs-undBrandgefahr.
18.BewahrenSiedenAkkubeiNichtgebrauchnichtzusammenmit
Metallgegenständen, wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallteilen auf,
welche die Kontakte kurzschließen können. Kurzschließen der
AkkukontaktekannVerbrennungenodereinenBrandverursachen.
19.Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Falls Sie
versehentlichmit derFlüssigkeit in Berührungkommen, spülen
SiediebetroffenenStellenmitWasserab.Falls dieFlüssigkeit
in die Augen gelangt, begeben Sie sich zusätzlich in ärztliche
Behandlung. Die vom Akku austretende Flüssigkeit kann
HautreizungenoderVerätzungenverursachen.
20.Verwenden Sie den Akku oder das Gerät nicht, wenn er/es
beschädigt oder abgeändert worden ist. Beschädigte oder
abgeänderteAkkuskönnenunberechenbaresVerhaltenzeigen,
daszueinemBrand,einerExplosionoderVerletzungführenkann.
21.SetzenSiedenAkkuoderdasGerätnichtFeuerodersehrhohen
Temperaturenaus.DieEinwirkungvonFeueroderTemperaturen
über130°CkanneineExplosionverursachen.
22.LassenSiedasGerätnurunterVerwendungidentischerErsatzteile
voneinemqualiziertenWartungstechnikerwarten.Dadurchwird
dieAufrechterhaltungderSicherheitdesProduktsgewährleistet.