Operation Manual
19
D
Feile und Feilenführung
Zum Schärfen ist ein Spezial-Feilenhalter mit einer Sägeket-
tenrundfeile ø 4,0 mm zu verwenden. Normale Rundfeilen sind
ungeeignet. Bestellnummer siehe Zubehör.
Die Feile soll nur im Vorwärtsstrich (Pfeil) greifen. Beim Zurück-
führen die Feile vom Material abheben.
Der kürzeste Hobelzahn wird zuerst geschärft. Die Länge dieses
Zahnes ist dann das Sollmaß für alle anderen Hobelzähne der
Sägekette.
Feile waagerecht führen (90° zur Sägeschiene).
E
Der Feilenhalter erleichtert die Feilenführung, er besitzt
Markierungen für den korrekten Schärfwinkel von 30° (Mar-
kierungen parallel zur Sägekette ausrichten) und begrenzt die
Einsinktiefe (4/5 Feilendurchmesser). Bestellnummer siehe
Zubehör.
4/5
30°
F
Im Anschluß an das Nachschärfen die Höhe des Tiefen-be-
grenzers mit der Kettenmesslehre überprüfen. Bestellnummer
siehe Zubehör.
Auch den geringsten Überstand mit einer Spezial-Flachfeile
(Best.-Nr. siehe Zubehör) entfernen (13).
Tiefenbegrenzer vorne wieder abrunden (14).
13
14