User Manual

41
nicht genau Ihrer beabsichtigten Schnittlinie folgt,
versuchen Sie nicht, das Werkzeug zurück zur
Schnittlinie zu drehen oder mit Gewalt zu schieben.
Dies kann zum Einklemmen des Sägeblatts führen und
somit zu einem gefährlichen Rückschlag und
möglicherweise zu schweren Verletzungen. Betätigen
Sie den Schalter, warten Sie auf den Stillstand des
Sägeblatts und ziehen Sie dann das Werkzeug zurück.
Setzen Sie das Werkzeug an der neuen Schnittlinie an
und starten Sie den Sägevorgang erneut. Versuchen
Sie dabei, Positionen zu vermeiden, in denen der
Bediener den herausgeschleuderten Sägespänen und
Staubpartikeln ausgesetzt ist. Tragen Sie eine
Schutzbrille, um Verletzungen zu vermeiden.
Abb.14
Die Sichtkerben im Gleitschuh ermöglichen eine
einfache Überprüfung des Abstands zwischen der
vorderen Sägeblattkante und dem Werkzeug, wenn das
Sägeblatt auf die maximale Schnitttiefe eingestellt ist.
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine verformten oder
gesprungenen Sägeblätter. Derartige Blätter
müssen durch neue ersetzt werden.
Sägen Sie kein aufeinander gestapeltes Material.
Sägen Sie keinen gehärteten Stahl, Holz,
Kunststoffe, Beton, Fliesen usw. Sägen Sie nur
Baustahl, Aluminium und Edelstahl mit einem
geeigneten Sägeblatt.
Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht das
Blatt, Werkstück oder Sägespäne. Diese können
extrem heiß sein und zu Verbrennungen führen.
Verwenden Sie immer geeignete Sägeblätter.
Die Verwendung falscher Sägeblätter kann zu
einer mangelhaften Schnittleistung führen
und/oder das Risiko von Verletzungen bergen.
Parallelanschlag (Führungsschiene)
(Sonderzubehör)
Abb.15
Der praktische Parallelanschlag ermöglicht die Ausführung
besonders genauer Geradschnitte. Schieben Sie den
Parallelanschlag einfach fest anliegend gegen die
Werkstückkante und sichern Sie den Anschlag mit der
Feststellschraube an der Vorderseite des Gleitschuhs.
Wiederholte Schnitte auf gleiche Breite sind ebenfalls möglich.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Reinigen Sie die oberen und unteren
Schutzhauben, um sicherzustellen, dass sich
keine Metallspäne angesammelt haben, die die
Funktion der unteren Schutzeinrichtung
beeinträchtigen könnten.
Eine verschmutzte
Schutzeinrichtung kann die ordnungsgemäße
Funktion beeinträchtigen, was schwere Verletzungen
zur Folge haben kann.
Tragen Sie bei der
Verwendung von Druckluft zum Ausblasen von
Metallspänen aus den Schutzhauben eine
geeignete Schutzbrille und Atemschutz.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Überprüfung des Sägeblatts
Überprüfen Sie das Sägeblatt vor und nach
dessen Gebrauch sorgfältig auf Risse oder
sonstige Beschädigungen. Wechseln Sie ein
gesprungenes oder beschädigtes Sägeblatt
unverzüglich aus.
Wird ein stumpfes Sägeblatt weiterhin verwendet,
können gefährliche Rückschläge und/oder eine
Überlastung des Motors auftreten. Sobald ein
Sägeblatt nicht mehr effektiv schneidet, muss es
durch ein neues Blatt ersetzt werden.
Die Sägeblätter für Metallsägen können nicht
neu geschliffen werden.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
Sägeblätter mit Hartmetallspitzen
Parallelanschlag (Führungsschiene)
Schraubzwinge M5 x 20
Haken
Sechskantschlüssel 5
Schutzbrille
Originalakku und Ladegerät von Makita
ANMERKUNG:
Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind
dem Werkzeugpaket als Standardzubehör
beigefügt. Diese können in den einzelnen Ländern
voneinander abweichen.