User Manual

88 DEUTSCH
Maschinen-/Akku-Schutzsystem
Die Maschine ist mit einem Maschinen-/Akku-
Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die
Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die
Lebensdauer von Maschine und Akku zu verlängern.
Die Maschine bleibt während des Betriebs automatisch
stehen, wenn die Maschine oder der Akku einer der
folgenden Bedingungen unterliegt. Ein kurzer Signalton
wird abgegeben, bevor die Maschine automatisch
stehen bleibt. Die Akku-Anzeigen und LED-Anzeigen
blinken, während der Signalton abgegeben wird.
Überlastschutz
Wird die Maschine in einer Weise betrieben, die eine
ungewöhnlichhoheStromaufnahmebewirkt,bleibtdie
MaschineohnejeglicheAnzeigeautomatischstehen.
Schalten Sie die Maschine in dieser Situation aus,
beseitigen Sie die Ursache der Überlastung, und schal-
ten Sie dann die Maschine wieder ein, um sie wieder in
Betrieb zu nehmen.
Überhitzungsschutz
Wenn die Maschine überhitzt wird, bleibt sie automa-
tisch stehen. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor
Sie sie wieder einschalten. Der Überhitzungsschutz tritt
voraussichtlich in einer heißen Umgebung in Aktion.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität niedrig wird, bleibt die
Maschine automatisch stehen. Falls die Maschine trotz
Betätigung der Schalter nicht funktioniert, entfernen Sie
die Akkus, und laden Sie sie auf.
Umschalten des Akkus
►Abb.27: 1. Akku-Wahlschalter
BiszuzweiAkkuskönnenindenAkkukasteneingesetzt
werden, obwohl die Maschine nur einen Akku für den
Betrieb benutzt. Wählen Sie vor der Inbetriebnahme
der Maschine den für den Betrieb zu benutzenden Akku
aus, indem Sie die entsprechende Nummer auf dem
Akku-Wahlschalter drücken.
ANMERKUNG: Wenn nur ein Akku in den
Akkukasten eingesetzt ist, wählen Sie unbedingt den
Akkukasten aus, in den der Akku eingesetzt ist.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
am Akkukasten
VORSICHT: Halten Sie unbedingt die
Maschine an, bevor Sie die Akku-Restkapazität
überprüfen oder den Akku umschalten.
►Abb.28: 1. Akku-Anzeige 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste, um die Akku-Restkapazität
anzuzeigen. Jedem Akku sind eigene Akku-Anzeigen
zugeordnet.
Status der Akku-Anzeige
Akku-
Restkapazität
Ein
Aus
50% - 100%
20% - 50%
0% - 20%
KeinAkku
eingesetzt
VORSICHT:
Wenn die Akkukapazität niedrig wird,
wird ein kurzer Signalton abgegeben. Wird die Maschine
bei niedriger Akkukapazität weiter betrieben, ertönt ein
langer Signalton, und die Maschine bleibt automatisch
stehen. Wenn Sie den kurzen Signalton hören, betätigen
Sie den Bremshebel zum Verriegeln der Bremse, und
schalten Sie dann den Akku auf einen geladenen um,
oder laden Sie den Akku auf. Wenn die Akku-Restkapazität
zurNeigegeht,bleibtdieMaschineplötzlichautomatisch
stehen, wodurch eine Verletzung verursacht werden kann.
HINWEIS:
Wenn Sie trotz Abgabe des kurzen Signaltons
denAuslöseschalterweiterbetätigen,bleibtdieMaschine
automatischstehen.DerSignaltonertöntnachdemauto-
matischen Maschinenstopp weiter, und die Hilfsbremse
(elektrische Bremse) wird aktiviert. Um den Signalton
abzuschaltenunddieHilfsbremsezulösen,betätigenSie
denBremshebel,undlassenSiedenAuslöseschalterlos.
Schieben Sie die Maschine nicht gewaltsam, ohne die
Hilfsbremsezulösen.NachdemLösenderHilfsbremse
könnenSieanhanddesStatusderAkku-Anzeigefeststel-
len, welches Akku-Schutzsystem in Betrieb ist.
►Abb.29: 1. Leuchten 2. Blinken 3. Erloschen
4. Überhitzungsschutz
5. Überentladungsschutz 6. Überlastschutz
VORSICHT:
Falls der Signalton abgegeben wird,
während Sie auf einem Hang arbeiten oder die Maschine
auf einem Hang automatisch stehen bleibt, bewegen Sie
die Maschine zu einem sicheren Platz, verriegeln Sie
die Bremse, und schalten Sie dann den Akku auf einen
geladenen um, oder laden Sie den Akku auf.
Falls Sie eine große Last transportieren und der Signalton
abgegeben wird, während Sie auf einem Hang arbeiten
oder die Maschine auf einem Hang automatisch stehen
bleibt, bewegen Sie die Maschine nicht gewaltsam.
Verriegeln Sie die Bremse, achten Sie auf die Sicherheit, und
schalten Sie den Akku auf einen geladenen um, bevor Sie die
Maschine zu einem sicheren Platz bewegen. Verringern Sie
die Last, bevor Sie die Maschine wieder in Betrieb nehmen.