User Manual
50 DEUTSCH
Einstellen des Anzugsmoments
►Abb.7: 1.Einstellring2. Teilstrich 3.Pfeil
DasAnzugsmomentkanndurchDrehendesEinstellringsin22Stufeneingestelltwerden.RichtenSiedieTeilstriche
aufdenPfeilamWerkzeuggehäuseaus.DasminimaleAnzugsmomenterhältmanbei1,unddasmaximalebeidem
Symbol
.
IndenStellungen1bis21rutschtdieKupplungbeiErreichendesSolldrehmomentsdurch.BeiEinstellungaufdas
Symbol istdieKupplungfunktionsunfähig.
BevorSiemitdereigentlichenSchraubarbeitbeginnen,solltenSieeineProbeverschraubungmitIhremMaterial
odereinemStückdesgleichenMaterialsdurchführen,umdasgeeigneteAnzugsmomentzuermitteln.
DienachstehendeTabellezeigtdieBeziehungzwischenderSchraubengrößeunddemTeilstrichalsgrober
Anhaltspunkt.
Teilstrich 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Maschinenschraube M4 M5 M6
Holzschraube
Weichholz
(z. B.
Kiefer)
– ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38 –
Hartholz
(z. B.
Lauan)
– ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38 –
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Montage und Demontage von
Schraubendrehereinsatz/
Bohrereinsatz
►Abb.8: 1. Werkzeugaufnahme 2.Schließen
3. Öffnen
Drehen Sie die Werkzeugaufnahme entgegen dem
Uhrzeigersinn,umdasSpannfutterzuöffnen.Führen
SiedenSchraubendrehereinsatz/Bohrereinsatz
biszumAnschlagindasSpannfutterein.Drehen
Sie die Werkzeugaufnahme im Uhrzeigersinn, um
dasSpannfutterfestzuziehen.ZumEntfernendes
Schraubendrehereinsatzes/BohrereinsatzesdrehenSie
die Werkzeugaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn.
Montieren des Aufhängers
VORSICHT: Wenn Sie den Aufhänger anbrin-
gen, sichern Sie ihn immer einwandfrei mit der
Schraube.AnderenfallskannsichderAufhängervom
WerkzeuglösenundPersonenschadenverursachen.
►Abb.9: 1.Führungsnut2.Aufhänger3.Schraube
DerAufhängeristpraktisch,umdasWerkzeugvor-
übergehendaufzuhängen.DerAufhängerkannauf
beidenSeitendesWerkzeugsangebrachtwerden.
UmdenAufhängeranzubringen,führenSieihnindie
Nut entweder auf der linken oder rechten Seite des
Werkzeuggehäusesein,undsichernSieihndannmit
einerSchraube.UmdenAufhängerzuentfernen,lösen
SiedieSchraube,undnehmenSiedanndenAufhänger
heraus.
Montieren des
Schraubendreher-Einsatzhalters
Sonderzubehör
►Abb.10: 1.Schraubendreher-Einsatzhalter
2.Schraubendrehereinsatz
SteckenSiedenSchraubendreher-Einsatzhalteraufden
VorsprungamWerkzeugfußentwederaufderrechten
oderlinkenSeite,undsichernSieihnmiteinerSchraube.
WennSiedenSchraubendrehereinsatznichtbenut-
zen,bewahrenSieihnindenSchraubendreher-
Einsatzhalternauf.Schraubendrehereinsätzevon45
mmLängekönnendortaufbewahrtwerden.
BETRIEB
VORSICHT:
Führen Sie den Akku immer vollständig
ein, bis er einrastet.FallsdieroteAnzeigeanderOberseite
desKnopfessichtbarist,istderAkkunichtvollständigverriegelt.
SchiebenSieihnbiszumAnschlagein,bisdieroteAnzeige
nichtmehrsichtbarist.AnderenfallskannerausdemWerkzeug
herausfallenundSieoderumstehendePersonenverletzen.
VORSICHT:
Wenn die Drehzahl sehr stark abfällt,
verringern Sie die Last, oder halten Sie das Werkzeug
an, um Beschädigung des Werkzeugs zu vermeiden.
Halten Sie das Werkzeug mit einer Hand am Griff und
mitderanderenHandanderUnterseitedesAkkusfest,
um der Drehwirkung entgegenzuwirken.
►Abb.11
ANMERKUNG: Verdecken Sie nicht die
Lüftungsschlitze,weildadurchÜberhitzungund
BeschädigungdesWerkzeugsverursachtwerden
können.
►Abb.12: 1.Lüftungsschlitz