operation manual

35 DEUTSCH
Schalterfunktion
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
VORSICHT: Wenn Sie das Werkzeug nicht
benutzen, drücken Sie den Auslösersperrknopf
auf der Seite
hinein, um den Auslöseschalter in
der Stellung AUS zu verriegeln.
►Abb.3: 1.Auslöseschalter2.Auslösersperrknopf
UmversehentlicheBetätigungdesAuslöseschalters
zuverhüten,istdasWerkzeugmiteinem
Auslösersperrknopfausgestattet.UmdasWerkzeug
zustarten,drückenSiedenAuslösersperrknopfaufder
SeiteAhinein,undbetätigenSiedenAuslöseschalter.
ZumAnhaltenlassenSiedenAuslöseschalterlos.
DrückenSiedenAuslösersperrknopfnachder
BenutzungaufderSeiteBhinein.
Drehzahl-Umschaltung
DieDrehzahlunddieSchlagzahlproMinutekönnen
durchDrehendesStellradseingestelltwerden.Aufdem
StellradsinddiePositionen1(niedrigsteDrehzahl)bis
5(höchsteDrehzahl)markiert.
►Abb.4: 1.Stellrad
DieBeziehungzwischenderNummeraufdemStellrad
undderDrehzahlbzw.derSchlagzahlproMinuteist
ausdernachstehendenTabelleersichtlich.
Nummer Drehzahl pro
Minute
Schlagzahl pro
Minute
5 500 2.900
4 470 2.700
3 380 2.150
2 290 1.650
1 250 1.450
VORSICHT: Drehen Sie das Stellrad nicht
bei laufendem Werkzeug. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann den Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug und Verletzungen
zur Folge haben.
ANMERKUNG: Wird das Werkzeug über
längere Zeitspannen im Dauerbetrieb mit
niedriger Drehzahl betrieben, führt das
zu einer Überlastung des Motors, die eine
Funktionsstörung des Werkzeugs zur Folge
haben kann.
ANMERKUNG: Das Drehzahl-Stellrad lässt
sich nur bis 5 und zurück auf 1 drehen. Wird es
gewaltsam über 5 oder 1 hinaus gedreht, kann die
Drehzahleinstellfunktion unbrauchbar werden.
HINWEIS:WenndasDrehzahl-Stellradauf„3“oder
höhereingestelltwird,reduziertdasWerkzeugdie
DrehzahlbeiNulllastautomatisch,umdieVibrationen
unterNulllastzureduzieren.SobaldderBetrieb
miteinemEinsatzgegenBetonbeginnt,nimmtdie
SchlagzahlproMinutezuunderreichtdieinder
TabelleangegebenenWerte.WenndasSchmierfett
beiniedrigenTemperaturendicküssigerwird,hat
dasWerkzeugdieseFunktioneventuellselbstbei
laufendemMotornicht.
Einschalten der Frontlampe
►Abb.5: 1. Lampe
VORSICHT: Blicken Sie nicht direkt in die
Lampe oder die Lichtquelle.
BetätigenSiedenEin-Aus-Schalter,umdieLampe
einzuschalten.DieLampebleibterleuchtet,solangeder
Ein-Aus-Schaltergedrücktgehaltenwird.DieLampe
erlischtungefähr10SekundennachdemLoslassen
desEin-Aus-Schalters.
HINWEIS:WischenSieSchmutzaufder
LampenlinsemiteinemtrockenenTuchab.Achten
Siesorgfältigdarauf,dassSiedieLampenlinsenicht
verkratzen,weilsichsonstdieLichtstärkeverringert.
Wahl der Betriebsart
ANMERKUNG: Betätigen Sie den Betriebsart-
Umschaltknopf nicht bei laufendem Werkzeug.
DasWerkzeugkannsonstbeschädigtwerden.
ANMERKUNG: Um schnellen Verschleiß des
Betriebsart-Umschaltmechanismus zu vermeiden,
achten Sie stets darauf, dass der Betriebsart-
Umschaltknopf einwandfrei in einer der drei
Betriebsartpositionen eingerastet ist.
Schlagbohren
FürBohreninBeton,Mauerwerkusw.dre-
henSiedenBetriebsart-Umschaltknopfaufdas
Symbol
.VerwendenSieeinenBohrereinsatzmit
Hartmetallschneide.
►Abb.6: 1.Betriebsart-Umschaltknopf2.Zeiger
Schlagen
FürMeißeln,AbklopfenoderDemolierendre-
henSiedenBetriebsart-Umschaltknopfaufdas
Symbol
.VerwendenSieeinenSpitzmeißel,
Flachmeißel,Putzmeißelusw.
►Abb.7: 1.Zeiger2.Betriebsart-Umschaltknopf