User Manual

4545 DEUTSCH
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Montieren und Demontieren des
Reciprosägeblatts
VORSICHT: Säubern Sie das Sägeblatt
und den Bereich um die Sägeblattklemme stets
von anhaftenden Spänen oder Fremdkörpern.
AnderenfallslässtsichdasSägeblattmöglicher-
weise nicht fest genug einspannen, was schwere
VerletzungenzurFolgehabenkann.
VergewissernSiesichbeiderMontagedes
Reciprosägeblattsstets,dasssichderSägeblatt-
Spannhebel(TeilderSägeblatt-Spannhülse)inder
gelösten Stellung
anderIsolierabdeckungbendet,
bevorSiedasReciprosägeblatteinführen.Bendet
sichderSägeblatt-SpannhebelinderxiertenStellung,
drehen Sie ihn in Pfeilrichtung, damit er in der gelösten
Stellung
verriegelt werden kann.
►Abb.9: 1.Sägeblatt-Spannhebel2. Gelöste
Stellung 3. Fixierte Stellung
FührenSiedasReciprosägeblattbiszumAnschlagin
dieSägeblattklemmeein.DieSägeblatt-Spannhülse
drehtsichundxiertdasReciprosägeblatt.
Vergewissern Sie sich durch Zugversuch, dass sich das
Reciprosägeblattnichtherausziehenlässt.
►Abb.10: 1.Reciprosägeblatt
2.Sägeblatt-Spannhülse
VORSICHT: Wird das Reciprosägeblatt nicht
tief genug eingeführt, kann es während des
Betriebs plötzlich herausgeschleudert werden.
Dieskannäußerstgefährlichsein.
ZumEntfernendesReciprosägeblattsdrehenSie
denSägeblatt-SpannhebelbiszumAnschlagin
Pfeilrichtung.DasReciprosägeblattkannnunentfernt
werden,undderSägeblatt-Spannhebelwirdinder
gelösten Stellung
xiert.
►Abb.11: 1.Reciprosägeblatt
2.Sägeblatt-Spannhebel
VORSICHT: Halten Sie Hände und Finger
während des Umschaltvorgangs vom Hebel fern.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen kommen.
HINWEIS:WennSiedasReciprosägeblattbeiunvoll-
ständiggedrehtemSägeblatt-Spannhebelentfernen,
wirdderSpannhebelmöglicherweisenichtinder
gelösten Stellung
verriegelt. Drehen Sie den
Sägeblatt-SpannhebelindiesemFallerneutbiszum
Anschlag,undvergewissernSiesichdann,dasserin
der gelösten Stellung verriegelt ist.
HINWEIS:
FallssichderSägeblatt-Spannhebelim
Werkzeugbendet,schaltenSiedasWerkzeugnurfüreine
Sekundeein,umdasSägeblattauszufahren,wieinder
Abbildunggezeigt.NehmenSiedenAkkuvomWerkzeugab,
bevorSiedasReciprosägeblattanbringenoderabnehmen.
BETRIEB
VORSICHT: Drücken Sie den Schuh wäh-
rend des Sägebetriebs immer fest gegen
das Werkstück. Wird der Schuh während des
SägebetriebsvomWerkstückentferntoderfern-
gehalten,kommteszuheftigenVibrationenund/
oder Verdrehungen, die gefährliches Springen des
Sägeblattsverursachen.
VORSICHT: Tragen Sie beim Sägen von
Metall immer Handschuhe, um Ihre Hände vor
umheriegenden heißen Spänen zu schützen.
VORSICHT: Tragen Sie stets einen
geeigneten Augenschutz, der den aktuellen
Landesnormen entspricht.
VORSICHT: Verwenden Sie beim Sägen
von Metall immer ein geeignetes Kühlmittel
(Schneidöl).Anderenfallskommteszuvorzeitigem
VerschleißdesSägeblatts.
Drücken Sie den Schuh fest gegen das Werkstück.
Lassen Sie das Werkzeug nicht springen. Bringen
SiedasReciprosägeblattinleichtenKontaktmitdem
Werkstück.ErzeugenSiezunächsteineFührungsrille
mitniedrigererHubzahl.SetzenSiedannden
SägebetriebmiteinerhöherenHubzahlfort.
►Abb.12
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
UmdieSICHERHEITundZUVERLÄSSIGKEITdieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andereWartungs-oderEinstellarbeitennurvonMakita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unterausschließlicherVerwendungvonMakita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.