Operation Manual

23
Falls Sie während des Blinkens der FM/AM-
Symbole die Lautstärke einstellen möchten,
müssen Sie die Sendersuchlauftaste drücken, um
das Blinken zu beenden. Anschließend können Sie
durch Drehen der Sendersuchlauftaste die
Lautstärke einstellen.
4. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , um eine
Radiostation einzustellen.
5. Wenn das Ende des Frequenzbereichs erreicht
wurde, beginnt das Radio den Suchlauf wieder am
Anfang des Frequenzbereichs.
6. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , um die
gewünschte Lautstärke einzustellen.
Radiostation im AM/FM-Modus
voreinstellen
Für das AM- und FM-Band stehen jeweils 5
Stationsspeicher zur Verfügung. Die Funktionsweise ist
für jedes Frequenzband gleich.
1. Schalten Sie das Radio ein, indem Sie die Ein/Aus-
Taste drücken.
2. Drücken Sie die Wellenbereichstaste , um das
gewünschte Frequenzband auszuwählen. Stellen Sie
anhand der oben aufgeführten Schritte die
gewünschte Radiostation ein.
3. Halten Sie die gewünschte Stationsvorwahltaste (1 bis
5) gedrückt, bis das Display nach
dem Frequenzwert beispielsweise „P4“ anzeigt. Die
Station wird nun unter der voreingestellten Nummer
gespeichert. Wiederholen Sie diese Schritte für die
verbleibenden Senderspeicher ganz nach Wunsch.
4. Voreingestellte Stationen, die Sie bereits gespeichert
haben, werden anhand der oben aufgeführten
Vorgehensweise wieder überschrieben.
Displaymodi – FM
Das Radio bietet im FM-Modus eine Vielzahl an
Displayoptionen.
1. Drücken Sie wiederholt die Menü-/Infotaste , um
die RDS-Informationen der aktuell eingestellten
Radiostation anzuzeigen.
a. Sendername Zeigt den Namen der aktuell
eingestellten Radiostation an.
b. Programmart Zeigt den Typ der eingestellten
Radiostation an, beispielsweise Pop,
Classic, News usw.
c. Radiotext Zeigt Radiotextmeldungen an,
beispielsweise News usw.
d. Jahr/Tag Zeigt das Jahr und den Wochentag
gemäß der Datumseinstellung des
Radios an.
e. Datum/Tag Zeigt das Datum und den Wochentag
gemäß der Datumseinstellung des
Radios an.
f. Frequenz Zeigt die FM-Frequenz der aktuell
eingestellten Radiostation an.
FM-Stereo (auto)/Mono
Ist das Empfangssignal der eingestellten FM-Radiostation
zu schwach, ist möglicherweise ein Rauschen hörbar.
Dieses Rauschen kann reduziert werden, indem die
Radiostation im Mono- statt im Stereomodus
wiedergegeben wird.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um das FM-
Band zu wählen und stellen Sie die gewünschte FM-
Station nach oben beschriebener Anleitung ein.
2. Halten Sie die Menü-/Infotaste gedrückt, um zur
Menüeinstellung zu gelangen.
3. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , bis das
Display die FM Auto/Mono-Einstellung anzeigt.
Drücken Sie bei Auto-Einstellung die
Sendersuchlauftaste, um für eine Rauschminderung
in den Monomodus zu wechseln. Drücken Sie zur
Auswahl der Option die Sendersuchlauftaste.
Voreingestellte Radiostation im AM/FM-
Modus wiederaufrufen
1. Schalten Sie das Radio ein, indem Sie die Ein/Aus-
Taste drücken.
2. Drücken Sie die Wellenbereichstaste , um
zwischen AM- oder FM-Band zu wählen.
3. Drücken Sie kurz die gewünschte
Stationsvorwahltaste , damit das
Radio zu einer der gespeicherten Radiostationen
wechselt.
Uhrzeit und Weckalarm
Format von Uhrzeit und Datum einstellen
Für die im Standby-Modus und im Abspielmodus
angezeigte Uhranzeige kann ein unterschiedliches
Format festgelegt werden. Das ausgewählte Format wird
anschließend auch zum Einstellen der Weckalarme
verwendet.
1. Halten Sie die Menü-/Infotaste gedrückt, um zur
Menüeinstellung zu gelangen.
2. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , bis das
Display „CLOCK xxH“ anzeigt. Drücken Sie zur
Einstellung die Sendersuchlauftaste . Das
Zeitformat beginnt zu blinken.
3. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , um entweder
das 12- oder 24-Stunden-Format auszuwählen.
Drücken Sie die Sendersuchlauftaste , um die
Auswahl des Zeitformats zu bestätigen.
Hinweis: Bei Auswahl des 12-Stunden-Formats
verwendet das Radio die 12-Stunden-Uhr für die
Einstellung.