User Manual

39
Angezeigte Stoßschlagkraft
Maximale Schläge
Anwendung Arbeiten
Hart
Mittel
Sanft
Festziehen, wenn Kraft und
Drehzahl gewünscht werden
Festziehen, wenn eine
fehlerfreie Oberfläche benötigt
wird.
Festziehen, wenn ein übermäßiges
Festziehen aufgrund möglicher
verstopfter Schraubenlöcher und
gebrochener oder beschädigter
Schraubenköpfe vermieden werden
muss.
Festziehen in Grundmaterial /
Festziehen langer Schrauben /
Festziehen von Bolzen.
Festziehen in Fertigplatten,
Kartonplatten.
Festziehen von Flügelschrauben /
Festziehen kleinerer Schrauben,
z.B. M6.
3.600
(min
-1
)
DTD137 DTD148
3.800
(min
-1
)
2.600
(min
-1
)
2.600
(min
-1
)
1.100
(min
-1
)
1.100
(min
-1
)
Betriebsart „T“
2.600
(min
-1
)
2.600
(min
-1
)
Festziehen, wenn Geschwindigkeit
und ein gutes Finishing gebraucht
werden.
Festziehen selbstbohrender
Schrauben.
014968
Die Schlagkraft kann in vier Stufen geändert werden:
stark, mittel, schwach und T.
Dadurch kann das Anzugsmoment an die jeweiligen
Arbeiten angepasst werden.
Mit jeder Betätigung der Taste für die
Hammerschlagkraft
wird die Anzahl der Schläge in
drei Stufen geändert.
Die Betriebsart „T“ ist eine Sonderbetriebsart zum
Festziehen selbstbohrender Schrauben. In dieser
Betriebsart schraubt das Werkzeug die Schraube mit
einer höheren Drehzahl ein. Dieses Verfahren ist für
selbstbohrende Schrauben am besten geeignet. Wenn
das Werkzeug beginnt, die Schraube festzuziehen, wird
die Schlagkraft auf „mittel“ erhöht.
Für etwa 1 Minute nach dem Loslassen des Ein/Aus-
Schalters kann die Schlagkraft geändert werden.
ANMERKUNG:
Wenn in der Anzeige alle Lampen erlöschen,
schaltet sich das Werkzeug aus, um Akkuleistung
zu sparen. Sie können die Stufe der Schlagkraft
überprüfen, indem Sie den Ein/Aus-Schalter
soweit betätigen, dass das Werkzeug nicht
arbeitet.
Während der Betätigung des Ein/Aus-Schalters
kann die Stufe der Schlagkraft nicht geändert
werden.
Anzeigen der Restladung des
Akkus
Abb.7
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter betätigen, erscheint im
LED-Display eine Anzeige der verbleibenden
Akkuladung.
Die verbleibende Akkuleistung wird gemäß der
folgenden Tabelle angezeigt.
LED-Anzeigestatus verbleibende Akkuleistung
ca. 50 % oder mehr
ca. 20 % – 50 %
ca. weniger als 20 %
012273