User Manual

29
DEUTSCH (Originalbetriebsanleitung)
WARNUNG: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und
Kenntnis nur verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch des Geräts
erhalten haben und sich der Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen
mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung durch den
Benutzer dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Rote Anzeige
1-2. Taste
1-3. Akkublock
2-1. Anzeigelampen
2-2. Taste CHECK
3-1. Anzeige Akkuladezustand
3-2. Taste CHECK
4-1. Schalter
5-1. Blockierungstaste
6-1. Stellrad
7-1. Langdüse
7-2. Dreiecksmarkierung
TECHNISCHE DATEN
Modell DUB362
Luftvolumen (Max.) 13,4 m
3
/min
Leistungen
Luftgeschwindigkeit 54,0 m/s
(ohne Langdüse) 585 mm
Gesamtlänge
(mit Langdüse) 830, 880, 930 mm
Akkublock BL1815N / BL1820 / BL1820B
BL1830 / BL1830B / BL1840 / BL1840B /
BL1850 / BL1850B / BL1860B
Netto-Gewicht 3,5 kg 4,1 kg
Nennspannung Gleichspannung 36 V
Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis.
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
END012-4
Symbole
Nachstehend sind Symbole aufgeführt, auf die Sie beim
Werkzeuggebrauch stoßen können. Sie sollten noch vor
Arbeitsbeginn ihre Bedeutung kennen.
Besondere Aufmerksamkeit und
Vorsicht erforderlich.
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Halten Sie Hände von rotierenden
Teilen fern.
Gefahr: achten Sie auf umherfliegende
Gegenstände.
Halten Sie Umstehende fern.
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.
Setzen Sie Werkzeuge/Geräte keiner
Nässe oder Feuchtigkeit aus.
Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge,
Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
über Elektro- und Elektronik- Altgeräte
und über Batterien und Akkumulatoren
sowie Altbatterien und
Altakkumulatoren und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge sowie
Altbatterien und Altakkumulatoren
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Cd
Ni-MH
Li-ion