User Manual

70
ACHTUNG:
Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht sofort
zum Stillstand kommen, darf die Säge auf keinen
Fall in Betrieb genommen werden. Suchen Sie
eine MAKITA Fachwerkstatt auf.
Überprüfen der Auslaufbremse
Schalten Sie die Kettensäge ein.
Lassen Sie den Auslöseschalter ganz los. Die
Sägekette muss innerhalb einer Sekunde zum Stillstand
kommen.
ACHTUNG:
Sollte die Sägekette während dieser Prüfung nicht
innerhalb einer Sekunde zum Stillstand kommen,
darf die Säge nicht in Betrieb genommen werden.
Suchen Sie eine MAKITA Fachwerkstatt auf.
Einstellen der Kettenschmierung
Abb.6
An der Einstellschraube können Sie die
Ölpumpenzufuhr einstellen. Sie können das Ölvolumen
mit einem Universalschraubenschlüssel einstellen.
Karabiner (Seilbefestigung)
Abb.7
Der Karabiner (Seilbefestigung) dient der Aufhängung
des Werkzeugs. Ziehen Sie den Karabiner vor der
Verwendung heraus und binden Sie diesen mit einem
Seil fest.
MONTAGE
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten
am Werkzeug ausführen.
Montieren und Demontieren der Sägekette
ACHTUNG:
Tragen Sie während der Montage oder
Demontage der Sägekette stets Handschuhe.
Die Sägekette und Führungsschiene sind noch
kurz nach dem Betrieb heiß. Lassen Sie diese erst
abkühlen bevor Sie mit Ihrer Arbeit fortfahren.
Führen Sie zur Demontage der Sägekette die folgenden
Schritte durch:
1. Drücken und öffnen Sie den Hebel vollständig bis
zum Anschlag.
Abb.8
2. Drehen Sie das Einstellrad in „-“ Richtung, um die
Sägekettenspannung zu lockern.
Abb.9
3. Drehen Sie den Hebel entgegen dem
Uhrzeigersinn, um den Kettenradschutz zu lösen,
bis dieser sich abnehmen lässt.
4. Entfernen Sie den Kettenradschutz.
5. Entfernen Sie die Sägekette und die
Führungsschiene.
Führen Sie zur Montage der Sägekette die folgenden
Schritte durch:
6. Vergewissern Sie sich bezüglich der Laufrichtung
der Kette. Die Pfeilmarkierung auf der Kette zeigt
die Laufrichtung der Kette.
Abb.10
7. Führen Sie das eine Ende der Sägekette auf die
Oberseite der Führungsschiene und das andere
Ende um das Kettenrad.
8. Setzen Sie die Führungsschiene an der richtigen
Stelle auf die Kettensäge.
9. Drehen Sie das Einstellrad in Richtung „-“, um
den Spannstift in Pfeilrichtung zu schieben.
Abb.11
10. Setzen Sie den Kettenradschutz so auf die
Kettensäge, dass der Einstellstift in einer kleinen
Öffnung in der Führungsschiene einrastet.
Abb.12
11. Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn eine
volle Drehung und dann um ein Viertel zurück,
um Lockerheit zur Einstellung der
Kettenspannung zu halten.
12. Drehen Sie das Einstellrad und stellen Sie die
Kettenspannung ein.
13. Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn, um den
Kettenradschutz zu sichern.
Abb.13
14. Drücken Sie auf den Hebel und bringen Sie ihn
wieder in seine Ausgangsposition.
Einstellen der Kettenspannung
Die Sägekette kann nach vielen Betriebsstunden locker
werden. Prüfen Sie daher vor der Inbetriebnahme von
Zeit zu Zeit die Kettenspannung.
1. Drücken und öffnen Sie den Hebel vollständig bis
zum Klick. Drehen Sie ihn ein wenig entgegen
dem Uhrzeigersinn, um den Kettenradschutz
etwas zu lösen.
Abb.14
2. Heben Sie die Spitze der Führungsschiene leicht
an.
Abb.15
3. Drehen Sie zum Einstellen der Kettenspannung
am Einstellrad. Spannen Sie die Sägekette
solange, bis die untere Seite der Sägekette in die
Führungsschiene passt (siehe Kreis in der
Abbildung).
4. Halten Sie die Führungsschiene leicht und ziehen
Sie die Ritzelabdeckung nach dem Einstellen der
Kettenspannung. Stellen Sie sicher, dass die
Sägekette nicht an der unteren Seite lose ist.
5. Drücken Sie auf den Hebel und bringen Sie ihn
wieder in seine Ausgangsposition.