User Manual

36
Schneidmesser verborgene Kabel berühren
können. Bei Kontakt der Schneidmesser mit
einem stromführenden Kabel wird der Strom an
die Metallteile des Elektrowerkzeugs und dadurch
an den Bediener weitergeleitet, und der Bediener
erleidet einen Stromschlag.
4. Verwenden Sie die Heckenschere nicht, während
es regnet, oder bei nassen oder sehr feuchten
Bedingungen. Der Elektromotor ist nicht
wasserdicht.
5. Erstmalige Anwender sollten sich von erfahrenen
Anwendern die Verwendung der Heckenschere
zeigen lassen.
6. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen
die Heckenschere nicht bedienen. Jugendliche
über 16 Jahren sind von diesem Verbot
ausgenommen, wenn sie zum Zweck der
Ausbildung unter Aufsicht eines Fachkundigen
stehen.
7. Betreiben Sie die Heckenschere nur, wenn Sie in
guter physischer Verfassung sind. Falls Sie müde
sind, lässt Ihre Aufmerksamkeit nach. Seien Sie
am Ende eines Arbeitstages besonders
aufmerksam. Führen Sie alle Arbeiten ruhig und
sorgfältig durch. Der Anwender ist für alle
Schäden an Dritten verantwortlich.
8. Verwenden Sie die Heckenschere niemals unter
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten.
9. Arbeitshandschuhe aus festem Leder sind Teil
der Grundausstattung der Heckenschere und
müssen stets bei Arbeiten mit der Heckenschere
getragen werden. Tragen Sie außerdem feste
Schuhe mit rutschfesten Sohlen.
10. Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, ob die
Heckenschere ordnungsgemäß und sicher
arbeitet. Stellen Sie sicher, dass
Sicherheitsabdeckungen ordnungsgemäße
angebracht sind. Die Heckenschere darf nur
vollständig montiert verwendet werden.
11. Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, dass Sie
einen sicheren Stand haben.
12. Halten Sie das Werkzeug bei Verwendung sicher
fest.
13. Lassen Sie das Werkzeug nicht unnötig ohne
Last laufen.
14. Schalten Sie den Motor sofort aus und ziehen Sie
den Akkublock ab, wenn die Schere mit einem
Zaun oder einem anderen harten Gegenstand in
Kontakt kam. Überprüfen Sie die Schere auf
Beschädigungen, und reparieren Sie sie bei
Bedarf.
15. Schalten Sie die Heckenschere stets aus und
ziehen Sie den Akkublock ab, bevor Sie die
Schere überprüfen, Fehler beheben oder in der
Schere verklemmtes Material entfernen.
16. Schalten Sie die Schere aus und ziehen Sie den
Akkublock ab, bevor Sie Wartungsarbeiten am
Werkzeug ausführen.
17. Ziehen Sie stets den Akkublock und bringen Sie
stets die Schneidblattabdeckung auf den
Schneidblättern an, wenn Sie die Heckenschere
an einen anderen Ort umsetzen, auch im Verlauf
der Arbeiten. Tragen oder transportieren Sie die
Heckenschere niemals mit laufenden
Schneidblättern. Fassen Sie die Schneidmesser
niemals mit den Händen an.
18. Reinigen Sie die Heckenschere und besonders
das Schneidblatt nach der Verwendung und vor
der Lagerung der Heckenschere über einen
längeren Zeitraum. Ölen Sie das Schneidblatt
leicht und bringen Sie die Abdeckung an. Die mit
dem Gerät gelieferte Abdeckung kann an die
Wand gehängt werden und bietet so eine sichere
und praktische Möglichkeit zur Lagerung der
Heckenschere.
19. Lagern Sie die Heckenschere mit angebrachter
Abdeckung in einem trockenem Raum. Lagern
Sie die Heckenschere außerhalb der Reichweite
von Kindern. Lagern Sie die Heckenschere
niemals im Freien.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder
(aus fortwährendem Gebrauch gewonnener)
Vertrautheit mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des
Werkzeugs oder Missachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
ENC007-8
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR AKKUBLOCK
1. Lesen Sie vor der Verwendung des
Akkublocks alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise für (1) das Akkuladegerät,
(2) den Akku und (3) das Produkt, für das der
Akku verwendet wird.
2. Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3. Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend.
Andernfalls besteht die Gefahr einer
Überhitzung sowie das Risiko möglicher
Verbrennungen und sogar einer Explosion.
4. Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen
Sie diese mit klarem Wasser aus, und suchen
Sie sofort einen Arzt auf. Andernfalls können
Sie Ihre Sehfähigkeit verlieren.