Instructions

30 DEUTSCH
Restrisiken
Selbst wenn Sie dieses Produkt im Einklang mit
allenSicherheitsanforderungenbetreiben,ver-
bleiben dennoch potenzielle Verletzungs- und
Beschädigungsrisiken.DiefolgendenGefahrenkönnen
in Verbindung mit der Struktur und Konstruktion dieses
Produkts auftreten.
1. Gesundheitsschädendurch
Schwingungsemission,wenndasProduktüber
längereZeiträumebenutztodernichtangemessen
verwaltetundordnungsgemäßgewartetwird.
2. VerletzungenundSachschädendurchbeschä-
digte Anwendungswerkzeuge oder den plötzlichen
AufprallvonverborgenenObjektenwährenddes
Gebrauchs.
3. GefahrvonVerletzungenundSachschädendurch
herausgeschleuderteObjekte.
WARNUNG: Dieses Produkt erzeugt ein
elektromagnetisches Feld während des Betriebs.
Unter bestimmten Umständen kann dieses Feld
Auswirkungen auf aktive oder passive medizini-
sche Implantate haben. Um die Gefahr ernsthaf-
ter oder tödlicher Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten, sich vor der Bedienung dieses
Produkts an ihren Arzt und den Hersteller des
medizinischen Implantats zu wenden.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten.
MISSBRAUCH oder Missachtung der
Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung kön-
nen schwere Verletzungen verursachen.
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Montieren des Bügelgriffs
1. NehmenSiedenoberenBügelgriffvonder
Haupteinheit der Maschine ab.
►Abb.1: 1.ObererBügelgriff
2. LösenSiedieRändelmuttern.
►Abb.2: 1.Rändelmutter
3. ErweiternSiedenBügelgriffetwasnachaußen,
klappenSiedenBügelgriffhoch,führenSiedanndie
VorsprüngedesBügelgriffsindieLöcherein,undzie-
henSiedieRändelmutternfest.
►Abb.3: 1.Bügelgriff2. Vorsprung 3. Loch
4.Rändelmutter
4. BefestigenSiedenoberenBügelgriff,indemSie
dieHebelvonderAußenseitedesBügelgriffseinführen,
unddanndieMutternmitdemSchraubenschlüssel
anziehen,umdenBügelgriffzusichern.
►Abb.4: 1. Hebel 2. Mutter
5. Sichern Sie die Kabel mit den Klemmen, wie in der
Abbildung gezeigt.
►Abb.5: 1. Klemme
Montieren des Graskorbs
1. Befestigen Sie die Rohre des Graskorbs am
Rahmen.
►Abb.6: 1. Rohr 2. Rahmen
2. ÖffnenSiedieRückabdeckung.
►Abb.7: 1.Rückabdeckung
3. FührenSiedenGraskorbvonderVorderseiteaus
durchdieInnenseitedesBügelgriffsein,undhängen
SieihndannaufderRückseitederMaschineein.
►Abb.8: 1. Graskorb
►Abb.9
ZumAbnehmendesGraskorbswendenSiedas
Montageverfahrenumgekehrtan.
Anschließen des
Verlängerungskabels
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Verbinden des Verlängerungskabels mit dem
Netzstecker der Maschine, dass der Schalthebel
gelöst und das Kabel von der Stromversorgung
abgezogen ist.
WARNUNG: Unterlassen Sie Anschließen
oder Abtrennen des Verlängerungskabels mit
nassen Händen.
ANMERKUNG: Wenn Sie das
Verlängerungskabel mit dem Netzstecker der
Maschine verbinden, führen Sie den Stecker
unbedingt vollständig in die Buchse ein.
WennSiedasVerlängerungskabelanschließen,hän-
genSieesindenHakenamBügelgriffein,wieinder
Abbildung gezeigt, um unbeabsichtigtes Abtrennen
durchübermäßigenZugamSteckerzuverhindern.
Für ELM4121/ELM4620
►Abb.10: 1. Haken 2.Verlängerungskabel
Für ELM4621
►Abb.11: 1. Haken 2.Verlängerungskabel
Anbringen des Mulchaufsatzes
1. ÖffnenSiedieRückabdeckung,undnehmenSie
dann den Graskorb ab.
►Abb.12: 1.Rückabdeckung2. Graskorb
2. BringenSiedenMulchaufsatzan,währendSie
denHebelniedergedrückthalten,undlassenSiedann
denHebellos,umdenMulchaufsatzzuverriegeln.
►Abb.13: 1. Mulchaufsatz 2. Hebel