User Manual

108
Hinweis
• FüllenSieÖlnichtingeneigterPositiondesMotorsauf.
• BeimAuffüllenvonÖlmitdemMotorineinergeneigtenPositionwirdzuvielÖlaufgefüllt,undeskannzuÖlverschmutzungenund/oder
Ölnebelbildungkommen.
Punkt 2 beim Ölwechsel: „Falls Öl danebenläuft“
- FallsÖlzwischenKraftstofftankundMotorenhauptblockgelangt,wirddiesesÖlüberdenKühllufteinlassangesaugt,wodurchderMotor
verunreinigtwird.WischenSievordemStartdesBetriebsdanebengelaufenesÖlunbedingtgründlichab.
BETANKEN
Umgang mit Kraftstoff
Beim Umgang mit Kraftstoff ist äußerste Vorsicht geboten. Kraftstoffe können Lösungsmitteln ähnliche Substanzen enthalten. Das Betanken
muss in einem gut belüfteten Raum oder im Freien erfolgen. Atmen Sie Kraftstoffdämpfe nicht ein, und vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt
mit Kraftstoff. Durch anhaltenden oder wiederholten Hautkontakt wird die Haut trocken, und es kann zu Hauterkrankungen oder allergischen
Reaktionen kommen. Falls Kraftstoff in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort mit sauberem Wasser! Falls die Augenirritation anhält,
suchen Sie einen Arzt auf.
Aufbewahrungszeitraum von Kraftstoff
Kraftstoff sollte innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen verwendet werden, auch wenn er in einem speziellen Behälter an einem gut
belüfteten, schattigen Ort gelagert wird.
Andernfalls kann sich der Kraftstoff schon innerhalb eines Tages zersetzen.
AUFBEWAHREN DER MASCHINE UND DES KRAFTSTOFFKANISTERS
- Lagern Sie die Maschine und den Kraftstoffkanister an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Bewahren Sie Kraftstoff niemals in einem Kraftfahrzeug auf.
Kraftstoff
Bei dem Motor handelt es sich um einen Viertaktmotor. Verwenden Sie ausschließlich einen unverbleiten Kfz-Ottokraftstoff mit mindestens
87 Oktan ((R+M)/2). Der Alkoholanteil darf maximal 10 % (E-10) betragen.
Wichtige Punkte zum Kraftstoff
- Verwenden Sie niemals ein Gemisch aus Kraftstoff und Motoröl. Andernfalls treten übermäßige Kohleablagerungen oder mechanische
Probleme auf.
- DieVerwendungvonminderwertigemÖlführtzueinemungleichförmigenAnlaufen.
Betanken
WARNUNG: UMGANG MIT OFFENEN FLAMMEN STRENGSTENS VERBOTEN!
- Lösen Sie den Tankdeckel etwas, um den Druck abzulassen.
- Nehmen Sie den Tankdeckel ab. Tanken Sie die Maschine auf und leiten Sie die Luft ab, indem Sie den Kraftstofftank neigen, sodass der
Einfüllstutzen nach oben zeigt. (Füllen Sie den Tank NICHT randvoll.)
- Wischen Sie den Bereich um den Tankdeckel gut sauber, damit keine Fremdkörper in den Kraftstofftank eindringen können.
- Schrauben Sie nach dem Betanken den Tankdeckel ordnungsgemäß fest.
• Falls der Tankdeckel Makel oder Beschädigungen aufweist, ersetzen Sie den Deckel.
• Der Tankdeckel nutzt sich im Laufe der Zeit ab. Ersetzen Sie den Tankdeckel alle zwei bis drei Jahre.
Kraftstofftank
Obergrenze
für Kraftstoff
Kraftstoff-Tankdeckel