User Manual

98
Vielen Dank, dass Sie sich für den Heckenschneider von
MAKITA entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen ein Produkt
anbieten zu können, das ein Ergebnis eines umfangreichen
Entwicklungsprogramms und vieler Jahre an Erkenntnissen und
Erfahrungen darstellt.
Lesen Sie vor der Verwendung dieser Maschine diese
Betriebsanleitung sorgfältig durch, und halten Sie alle in dieser
Betriebsanleitung aufgeführten Anleitungen ein, damit ein
ordnungsgemäßer Umgang mit diesem Heckenschneider von
MAKITA gegeben ist. Nur so ist ein sicherer Umgang mit dieser
Maschine gegeben, und Sie werden die bestmöglichen Ergebnisse
mit Ihrem Heckenschneider von MAKITA erzielen.
Deutsch
(Originalanweisungen)
Inhaltsverzeichnis Seite
Symbole..........................................................................................98
Sicherheitsvorschriften ...................................................................99
Technische Daten ......................................................................... 104
Bezeichnung der Bauteile.............................................................105
Montage........................................................................................106
Umhängeriemen (Sonderzubehör) ............................................... 106
Kraftstoff/Betankung .....................................................................107
Sicherheitsmassnahmen vor dem Starten des Motors .................109
Betreiben des Heckenschneiders ................................................. 112
Wartung ........................................................................................ 114
Aufbewahrung .............................................................................. 119
Fehlersuche ..................................................................................121
Achten Sie beim Lesen der Betriebsanleitung auf die folgenden Symbole.
SYMBOLE
WARNUNG/GEFAHR
Gefahr von Quetsch- und
Schnittverletzungen!
Vor dem Gebrauch Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung sorgfältig lesen
und verstehen
Auf elektrische Leitungen achten. Gefahr
eines Stromschlags!
VERBOTEN Kraftstoff (Ottokraftstoff)
Rauchen verboten!
Manuelles Starten des Motors
Keine offenen Flammen! Not-Aus
Sicherheitsschuhe tragen Erste Hilfe
Schutzhandschuhe tragen EIN/START
Im Arbeitsbereich dürfen sich keine
anderen Personen und keine Tiere
aufhalten!
AUS/STOPP
Schutzhelm, Schutzbrille und
Gehörschutz tragen