User Manual

126
FEHLERBEHEBUNG
Überprüfen Sie ein Problem selbst, bevor Sie eine Reparatur anfordern. Falls eine Anomalität auftritt, kontrollieren Sie die Maschine anhand der
Beschreibung in diesem Handbuch. Gebrauchen Sie die Maschine und ihre Bauteile niemals zweckentfremdet, setzen Sie keine Bauteile außer
Funktion und demontieren Sie Teile ausschließlich wie in dieser Anleitung erläutert. Wenden Sie sich zwecks Reparaturen an ein autorisiertes
Servicecenter oder einen Händler vor Ort.
Anomalität Mögliche Ursache (Fehlfunktion) Abhilfe
Motor startet nicht
Anlasseinspritzpumpe nicht betätigt. Drücken Sie 7 bis 10 mal.
Starterseil wird zu langsam gezogen. Ziehen Sie kräftig.
Kraftstoffmangel. Führen Sie Kraftstoff zu.
Verstopfter Kraftstofflter. Reinigen Sie ihn.
Getrennte Kraftstoffleitung Schließen Sie die Kraftstoffleitung richtig an.
Verbogene Kraftstoffleitung. Begradigen Sie die Kraftstoffleitung.
Überalterter Kraftstoff. Überalterter Kraftstoff erschwert den
Startvorgang.
Ersetzen Sie den Kraftstoff durch neuen.
(Empfohlenes Austauschintervall: 1 Monat)
Übermäßige Kraftstoffansaugung.
Stellen Sie den Gashebel von mittlerer Drehzahl
auf hohe Drehzahl ein und ziehen Sie den
Startergriff, bis der Motor startet. Sobald der
Motor startet, beginnt die Rotation der Sägekette.
Achten Sie auf die Sägekette.
Falls der Motor immer noch nicht startet,
entfernen Sie die Zündkerze, trocknen Sie die
Elektrode ab und montieren Sie sie wieder wie
vorher. Starten Sie dann den Motor wie erläutert.
Zündkerzenstecker gelöst. Fest Anbringen.
Verschmutzte Zündkerze. Reinigen Sie ihn.
Anomaler Abstand der Zündkerzenelektroden. Stellen Sie den Abstand ein.
Andere Anomalität der Zündkerze. Ersetzen Sie sie.
Anomaler Vergaser. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Starterseil kann nicht gezogen werden. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Anomales Antriebssystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Motor stoppt gleich wieder
Motordrehzahl erhöht sich nicht
Unzureichendes Aufwärmen. Führen Sie einen Aufwärmbetrieb durch.
Choke-Hebel ist auf „GESCHLOSSEN“
eingestellt, obwohl der Motor vorgewärmt
wurde.
Stellen Sie den Hebel auf „OFFEN“ ein.
Verstopfter Kraftstofflter. Reinigen Sie ihn.
Verschmutzter oder verstopfter Luftlter. Reinigen Sie ihn.
Anomaler Vergaser. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Anomales Antriebssystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Es wird kein Kettenöl zugeführt.
Der Öltank ist leer. Füllen Sie den Öltank mit Kettenöl auf.
Die Öffnung für die Kettenölzufuhr ist
verschmutzt.
Reinigen Sie die Öffnung für die Kettenölzufuhr
am Aufsatz und an der Führungsschiene.
Die Einstellschraube für die Kettenöl-
Zufuhrmenge ist falsch eingestellt.
Stellen Sie die Einstellschraube in die richtige
Position.
Die Sägekette dreht sich nicht Die Führungsschiene ist verbogen oder
beschädigt.
Tauschen Sie die Führungsschiene aus.
Fremdkörper sind in der Sägekette verfangen. Entfernen Sie die Fremdkörper bei
ausgeschaltetem Motor.
Anomales Antriebssystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Das Werkzeug vibriert unnormal Gebrochene, verbogene oder abgenutzte
Führungsschiene.
Tauschen Sie die Führungsschiene aus.
Lockere Sägekette. Stellen Sie die Kettenspannung ein.
Anomales Antriebssystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Die Sägekette stoppt nicht Zu hohe Leerlaufdrehzahl. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl richtig ein.
Problem mit der Gashebelleitung. Wenden Sie sich zum Austauschen defekter
Teile an Ihr autorisiertes Servicecenter.
Anomales Antriebssystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Motor stoppt nicht Lose Verbindung mit dem I-O-Schalter. Fest Anbringen.
Anomales Elektriksystem. Fordern Sie eine Inspektion und Wartung an.
Wenn der Motor nach dem Aufwärmen nicht startet:
Falls bei den überprüften Elementen eine Anomalität auftritt, bringen Sie den Gashebel auf 1/3 und starten Sie den Motor.
Motor sofort stoppen
Motor sofort stoppen
Motor sofort stoppen
Betreiben Sie den Motor im Leerlauf
und stellen Sie den Choke-Hebel auf
GESCHLOSSEN