Operation Manual

36
DEUTSCH (Originalbetriebsanleitung)
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Akkublock
2-1. Akkublock
2-2. Taste
3-1. Lampentaste
4-1. Dosierventil
4-2. Kappe
8-1. Strahldüse
11-1. Einsteller
12-1. Haken
13-1. Taste
14-1. Druckhebel
15-1. Druckhebel
15-2. Nagelstopper
16-1. Schraube
18-1. Schalter
19-1. dünnes Blech
19-2. Eindringtiefe in den Beton
20-1. Magazin
22-1. Untere Führungsplatte
22-2. Schraube
25-1. Filterkappe
25-2. Filter
TECHNISCHE DATEN
Modell GN420C
Max. Anzahl Nägel 20 Nägel (2 Band) 40 Nägel (4 Band)
Abmessungen (L x B x H) 315 mm X 108 mm X 390 mm 430 mm X 108 mm X 390 mm
Netto-Gewicht 3,6 kg 3,8 kg
Nagellänge X Schaftdurchmesser Nagellänge: 15 bis 40 mm D: 2,6 mm bis 3,1 mm
Nennspannung Gleichspannung 7,2 V
Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
END107-5
Symbole
Nachstehend sind Symbole aufgeführt, auf die Sie beim
Werkzeuggebrauch stoßen können. Sie sollten noch vor
Arbeitsbeginn ihre Bedeutung kennen.
Lesen Sie die vorliegende
Bedienungsanleitung.
Behälter steht unter Druck. Setzen Sie
den Behälter keinen Temperaturen über
50°C (z.B. direkte Sonneneinstrahlung)
aus. Lagern Sie den Behälter an einem
gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie das Werkzeug nur im
Freien oder in gut belüfteten Räumen.
Atmen Sie das Gas nicht ein.
Verwenden Sie in der Nähe weder
Flammen noch Sprays auf erhitzten
Flächen. Bei Nichtbeachtung kann sich
ein brennbares bzw. explosives Dampf-
Luft-Gemisch bilden.
Beschädigen, Durchstechen oder
Verbrennen Sie den Behälter nach der
Verwendung nicht.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Nehmen Sie Ihre Finger vom Schalter,
wenn Sie keine Nägel eintreiben, um ein
versehentliches Auslösen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Werkzeug nur in
belüfteten Bereichen, um Übelkeit und
Bewusstlosigkeit zu vermeiden.
Verwenden Sie das Werkzeug niemals
in Umgebungen mit brennbaren
Materialien. Die Werkzeugabgase
können die brennbaren Materialien
entzünden.
Nicht auf Gerüsten, Leitern verwenden!
Warnung: Heiße Fläche!
Bereich um dieses Symbol nicht
berühren! Bei Berührung dieser Fläche
kann es zu Verbrennungen oder
Verletzungen kommen.
Nur für europäische Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge,
Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte, 2006/66/EG über
Batterien und Akkumulatoren sowie
Altbatterien und Altakkumulatoren und
Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge,
Altbatterien und Altakkumulatoren
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Cd
Ni-MH
Li-ion