Security Datasheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 17.09.2019 / 0001
Ersetzt Fassung vom / Version: 17.09.2019 / 0001
Tritt in Kraft ab: 17.09.2019
PDF-Druckdatum: 17.09.2019
Bohrer-Meisselfett
Umwelt - Wasser,
sporadische
(intermittierende)
Freisetzung
PNEC 21 µg/l
Umwelt - Sediment,
Süßwasser
PNEC 0,0116 mg/kg dw
Umwelt - Sediment,
Meerwasser
PNEC 0,00116 mg/kg dw
Umwelt - Boden PNEC 0,00528 mg/kg dw
Umwelt -
Abwasserbehandlungsanla
ge
PNEC 100 mg/l
Verbraucher Mensch - oral Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 0,24 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 0,29 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 2,11 mg/m3
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 0,58 mg/kg
bw/d
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 8,31 mg/m3
2,6-Di-tert-butyl-p-kresol
Anwendungsgebiet Expositionsweg /
Umweltkompartiment
Auswirkung auf die
Gesundheit
Deskripto
r
Wert Einheit Bemerku
ng
Umwelt - Boden PNEC 1,04 mg/kg wwt
Umwelt -
Abwasserbehandlungsanla
ge
PNEC 100 mg/l
Umwelt - Sediment PNEC 1,29 mg/kg wwt
Umwelt - Meerwasser PNEC 0,4 µg/l
Umwelt - periodische
Freisetzung
PNEC 4 µg/l
Umwelt - Süßwasser PNEC 4 µg/l
Umwelt - oral (Futter) PNEC 16,7 mg/kg
Umwelt - Boden PNEC 1,23 mg/kg
Verbraucher Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 1,74 mg/m3
Verbraucher Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 5 mg/kg
bw/d
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 5,8 mg/m3
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 8,3 mg/kg
bw/day
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert. E = Einatembare Fraktion, A = Alveolengängige Fraktion.
(8) = Einatembare Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). (9) = Alveolengängige Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). | Spb.-Üf.
= Spitzenbegrenzung - Überschreitungsfaktor (1 bis 8) und Kategorie (I, II) für Kurzzeitwerte. "= =" = Momentanwert. Kategorie (I) =
Stoffe bei denen die lokale Wirkung grenzwertbestimmend ist oder atemwegssensibilisierende Stoffe, (II) = Resorptiv wirksame
Stoffe.
(8) = Einatembare Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). (9) = Alveolengängige Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). (10) =
Grenzwert für die Kurzzeitexposition für einen Bezugszeitraum von einer Minute (2017/164/EU). | BGW = Biologischer Grenzwert.
Probennahmezeitpunkt: a) keine Beschränkung, b) Expositionsende, bzw. Schichtende, c) bei Langzeitexposition: am Schichtende
nach mehreren vorangegangenen Schichten, d) vor nachfolgender Schicht, e) nach Expositionsende: Stunden, f) nach mindestens 3
Monaten Expositio, g) unmittelbar nach Exposition, h) vor der letzten Schicht einer Arbeitswoche. | Sonstige Angaben: ARW =
Arbeitsplatzrichtwert, H = hautresorptiv. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung von AGW u. BGW nicht
befürchtet zu werden. Z = Ein Risiko der Fruchtschädigung kann auch bei Einhaltung des AGW und des BGW nicht ausgeschlossen
werden (s. Nr 2.7 TRGS 900). Sa = Atemwegssensibilisierend. Sh = Hautsensibilisierend. Sah = Atemwegs- und
hautsensibilisierend. DFG = Deutsche Forschungsgemeinschaft (MAK-Kommission). AGS = Ausschuss für Gefahrstoffe. (10) = Der
Arbeitsplatzgrenzwert bezieht sich auf den Elementgehalt des entsprechenden Metalls. (11) = Summe aus Dampf und Aerosolen.
Seite 5 von 14