User Manual
53DEUTSCH
Teilstrich 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Maschinenschraube M4 M5 M6
Holz-
schraube
Weichholz
(z. B.
Kiefer)
– ɸ3,5 x 22 ɸ4,1 x 38
Hartholz
(z. B.
Lauan)
– ɸ3,5 x 22 –
– ɸ4,1 x 38
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Montage und Demontage von
Schraubendrehereinsatz/
Bohrereinsatz
Sonderzubehör
►Abb.9: 1.Werkzeugaufnahme 2.Schließen
3.Öffnen
Drehen Sie die Werkzeugaufnahme entgegen dem
Uhrzeigersinn,umdasSpannfutterzuöffnen.Führen
SiedenSchraubendrehereinsatz/Bohrereinsatz
biszumAnschlagindasSpannfutterein.Drehen
Sie die Werkzeugaufnahme im Uhrzeigersinn, um
das Spannfutter festzuziehen. Zum Entfernen des
Schraubendrehereinsatzes/BohrereinsatzesdrehenSie
die Werkzeugaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn.
Montieren des Aufhängers
►Abb.10: 1.Führungsnut 2.Aufhänger
3.Schraube
DerAufhängeristpraktisch,umdasWerkzeugvorüberge-
hendaufzuhängen.DerAufhängerkannaufbeidenSeiten
desWerkzeugsangebrachtwerden.UmdenAufhänger
anzubringen,führenSieihnindieNutentwederaufderlinken
oderrechtenSeitedesWerkzeuggehäusesein,undsichern
SieihndannmiteinerSchraube.UmdenAufhängerzuent
-
fernen,lösenSiedieSchraube,undnehmenSiedannden
Aufhängerheraus.
Montieren des
Schraubendreher-Einsatzhalters
Sonderzubehör
►Abb.11: 1.Schraubendreher-Einsatzhalter
2.Schraubendrehereinsatz
SteckenSiedenSchraubendreher-Einsatzhalterauf
denVorsprungamWerkzeugfußentwederaufder
rechten oder linken Seite, und sichern Sie ihn mit einer
Schraube.
WennSiedenSchraubendrehereinsatznichtbenut-
zen,bewahrenSieihnindenSchraubendreher-
Einsatzhalternauf.Schraubendrehereinsätzevon45
mmLängekönnendortaufbewahrtwerden.
BETRIEB
VORSICHT: Führen Sie den Akku immer voll-
ständig ein, bis er einrastet.FallsderroteTeilan
derOberseitedesKnopfessichtbarist,istderAkku
nichtvollständigverriegelt.FührenSieihnvoll-
ständigein,bisderroteTeilnichtmehrsichtbarist.
AnderenfallskannerausdemWerkzeugherausfallen
undSieoderumstehendePersonenverletzen.
VORSICHT: Wenn die Drehzahl sehr stark
abfällt, verringern Sie die Last, oder halten
Sie das Werkzeug an, um Beschädigung des
Werkzeugs zu vermeiden.
Halten Sie das Werkzeug mit einer Hand am Griff und
mitderanderenHandanderUnterseitedesAkkusfest,
um der Drehwirkung entgegenzuwirken.
►Abb.12
Schraubbetrieb
VORSICHT: Stellen Sie mit dem Einstellring
das korrekte Anzugsmoment für Ihre Arbeit ein.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die
Spitze des Schraubendrehereinsatzes senk-
recht in den Schraubenkopf eingeführt wird,
um eine Beschädigung von Schraube und/oder
Schraubendrehereinsatz zu vermeiden.
DrehenSiezuerstdenBetriebsart-Umschaltring,
sodassderPfeilamWerkzeuggehäuseaufdas
Symbol zeigt.
SetzenSiedieSpitzedesSchraubendrehereinsatzes
indenSchraubenkopfein,undübenSieDruckaufdas
Werkzeug aus. Lassen Sie das Werkzeug langsam
anlaufen,underhöhenSiedanndieDrehzahlallmäh-
lich.LassenSiedenEin-Aus-Schalterlos,sobalddie
Kupplung durchrutscht.
HINWEIS:WennSieHolzschraubeneindrehen,
bohrenSieeineFührungsbohrungvon2/3des
Schraubendurchmessersvor.Dieserleichtertdas
EindrehenundverhindertSpaltungdesWerkstücks.
Hammerbohren
VORSICHT: Beim Durchbruch der Bohrung,
bei Verstopfung der Bohrung mit Spänen und
Partikeln, oder beim Auftreffen auf Betonstahl
wirkt eine starke, plötzliche Drehkraft auf
Werkzeug und Bohrereinsatz.