Instructions

54 DEUTSCH
Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion
Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem
nden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich
stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für
Reparaturen verwendet werden.
Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache
(Funktionsstörung)
Abhilfemaßnahme
Die Funk-Aktivierungslampe leuch-
tet/blinkt nicht.
Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug
installiert.
Der Funk-Adapter ist falsch im
Werkzeug installiert.
Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt.
Die Kontakte des Funk-Adapters
und/oder des Steckplatzes sind
verschmutzt.
Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten
des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den
Steckplatz.
Die Funk-Aktivierungstaste am
Werkzeug ist nicht gedrückt worden.
Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am
Werkzeug kurz.
Der Bereitschaftsschalter am Sauggerät
ist nicht auf „AUTO“ eingestellt.
Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät
auf „AUTO“.
Keine Stromversorgung Versorgen Sie Werkzeug und Sauggerät mit Strom.
Die Werkzeugregistrierung/
Aufhebung der
Werkzeugregistrierung kann nicht
erfolgreich beendet werden.
Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug
installiert.
Der Funk-Adapter ist falsch im
Werkzeug installiert.
Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt.
Die Kontakte des Funk-Adapters
und/oder des Steckplatzes sind
verschmutzt.
Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten
des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den
Steckplatz.
Der Bereitschaftsschalter am Sauggerät
ist nicht auf „AUTO“ eingestellt.
Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät
auf „AUTO“.
Keine Stromversorgung Versorgen Sie Werkzeug und Sauggerät mit Strom.
Falsche Bedienung Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste
kurz, und führen Sie das Verfahren der
Werkzeugregistrierung/Aufhebung der
Werkzeugregistrierung erneut durch.
Der Abstand zwischen Werkzeug und
Sauggerät ist zu groß (außerhalb der
Übertragungsreichweite).
Verkleinern Sie den Abstand zwischen
Werkzeug und Sauggerät. Die maximale
Übertragungsreichweite beträgt ungefähr 10 m, sie
kann aber je nach den Umständen schwanken.
Vor Beendung der
Werkzeugregistrierung/Aufhebung der
Werkzeugregistrierung:
- der Auslöseschalter am Werkzeug
wird betätigt, oder
- die Ein-Aus-Taste am Sauggerät wird
eingeschaltet.
Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste
kurz, und führen Sie das Verfahren der
Werkzeugregistrierung/Aufhebung der
Werkzeugregistrierung erneut durch.
Die Verfahren der
Werkzeugregistrierung für das
Werkzeug oder das Sauggerät sind
nicht beendet.
Führen Sie die Verfahren der Werkzeugregistrierung
sowohl für das Werkzeug als auch das Sauggerät
zum selben Zeitpunkt durch.
Funkstörungen durch andere Geräte,
die starke Funkwellen erzeugen.
Halten Sie das Werkzeug und das Sauggerät
von solchen Geräten wie WLAN-Geräten und
Mikrowellenöfen fern.