Instruction manual

14
• Ein festsitzender Bohrer läßt sich durch Umschalten
der Drehrichtung auf Linkslauf wieder herausdrehen.
Die Maschine ist gut festzuhalten, da im Linkslauf ein
hohes Rückdrehmoment auf die Maschine auftritt.
Kleine Werkstücke stets in einem Schraubstock ein-
spannen oder mit einer Schraubzwinge sichern.
Bohren mit Diamantbohrkrone
Stellen Sie den Betriebsartumschalter beim Bohren mit
Diamantbohrkrone immer auf die Position
m für “Bohren”.
VORSICHT:
Werden Arbeiten mit der Diamantbohrkrone in der
Betriebsart “Schlagbohren” ausgeführt, kann die Dia-
mantbohrkrone beschädigt werden.
WARTUNG
VORSICHT:
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich, daß
der Schalter in der Position OFF und der Netzstecker
gezogen ist.
Zur Gewährleistung der Produktsicherheit und -zuverläs-
sigkeit sind Reparaturen, Wartungsarbeiten und Einstel-
lungen von einer Makita-Service-Station auszuführen.
Geräusch- und Vibrationsentwicklung
ENG006-1
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:
Schalldruckpegel: 89 dB (A)
Schalleistungspegel: 102 dB (A)
– Gehörschutz tragen. –
Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung beträgt
9m/s
2
.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
ENH001-1
Hiermit erklärt wir unter unserer alleinigen Verantwor-
tung, daß dieses Produkt gemäß den Ratsdirektiven
73/23/EWG, 89/336/EWG und 98/37/EG mit den folgen-
den Normen von Normendokumenten übereinstimmen:
HD400, EN50144, EN55014, EN61000.
Yasuhiko Kanzaki
CE 2003
Direktor
MAKITA INTERNATIONAL EUROPE LTD.
Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes,
Bucks MK15 8JD, ENGLAND