User Manual

54 DEUTSCH
Aufbewahrung des Inbusschlüssels
DerInbusschlüsselkannanderinderAbbildung
gezeigten Stelle aufbewahrt werden, damit er nicht
verloren geht.
►Abb.17: 1.Inbusschlüssel
Anschließen eines Sauggeräts
Sonderzubehör
UmsaubereSchneidarbeitendurchzuführen,schließen
SieeinMakita-SauggerätmitHilfedesAbsaugstutzens
anIhrWerkzeugan.
1. WennIhreKreissägeeinenlangenHebelhat
(länderspezisch),ersetzenSieihndurchdenmitdem
AbsaugstutzengeliefertenkurzenHebel.
►Abb.18: 1.LangerHebel(länderspezisch)
2. Schraube 3. Kurzer Hebel
BenutzenSiedenAbsaugstutzennicht,wennderlange
Hebelangebrachtist.AnderenfallssindSienichtinder
Lage,einenSchnittauszuführen,weildieBewegung
derunterenSchutzhaubedurchdenAbsaugstutzen
behindert wird.
2. BefestigenSiedenAbsaugstutzenmitder
SchraubeamWerkzeug.
►Abb.19: 1.Absaugstutzen2. Schraube
3. SchließenSieeinenSchlauchdesSauggerätsan
denAbsaugstutzenan.
►Abb.20
BETRIEB
VORSICHT: Schieben Sie das Werkzeug
unbedingt in einer geraden Linie sachte vor. Zu
starkesDrückenoderVerdrehendesWerkzeugs
führtzuÜberhitzendesMotorsundgefährli-
chemRückschlag,dermöglicherweiseschwere
Verletzungen verursachen kann.
►Abb.21
HaltenSiedasWerkzeugmitfestemGriff.Das
WerkzeugistmiteinemvorderenundhinterenGriff
ausgestattet.BenutzenSiebeideGriffe,umdas
Werkzeugoptimalzuhalten.WennbeideHändedie
Säge halten, können sie nicht durch das Kreissägeblatt
verletztwerden.SetzenSiedieGrundplatteauf
daszuschneidendeWerkstückauf,ohnedassdas
KreissägeblattmitdemWerkstückinBerührungkommt.
SchaltenSiedanndasWerkzeugeinundwartenSie,
bisdasKreissägeblattdievolleDrehzahlerreichthat.
SchiebenSiedasWerkzeugnunachundgleichmäßig
überdieWerkstückoberächevorwärts,bisderSchnitt
vollendet ist.
Um saubere Schnitte zu erzielen, halten Sie
einegeradeSchnittlinieundeinegleichmäßige
Vorschubgeschwindigkeit ein. Falls der Schnitt sich
nicht genau mit Ihrer beabsichtigten Schnittlinie deckt,
versuchenSienicht,dasWerkzeugzudrehenoderzur
Schnittliniezurückzudrücken.DieskönntezuKlemmen
desKreissägeblattsundgefährlichemRückschlag
führen,wasschwereVerletzungenverursachenkann.
Lassen Sie den Schalter los, und warten Sie, bis das
Kreissägeblatt zum Stillstand kommt, bevor Sie das
Werkzeugzurückziehen.RichtenSiedasWerkzeug
auf eine neue Schnittlinie aus, und beginnen Sie einen
neuenSchnitt.VermeidenSieeinePositionierung,
bei der Sie den von der Säge herausgeschleuderten
SpänenunddemHolzstaubausgesetztsind.Tragen
SieeinenAugenschutz,umAugenverletzungenzu
verhüten.
Falls der Frontgriff locker wird, drehen Sie ihn zum
AnziehenentgegendemUhrzeigersinn.
►Abb.22: 1. Frontgriff
Parallelanschlag (Richtlineal)
Sonderzubehör
►Abb.23: 1.Parallelanschlag(Richtlineal)
2. Klemmschraube
DerpraktischeParallelanschlagermöglichtdie
AusführungbesondersgenauerGeradschnitte.
SchiebenSieeinfachdenParallelanschlaggegen
dieSeitedesWerkstücks,undsichernSieihnmit
derSchraubeanderVorderseitederGrundplatte.
AußerdemermöglichterwiederholteSchnittevon
gleichförmiger Breite.
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
VORSICHT: Säubern Sie die Schutzhaube,
um sicherzugehen, dass kein angesammeltes
Sägemehl und keine Späne vorhanden sind, die
die Funktion des Schutzsystems beeinträchtigen
können.EinverschmutztesSchutzsystemkanndie
ordnungsgemäßeFunktioneinschränken,waszu
schwerenPersonenschädenführenkann.Ameffek-
tivstenkanndieseReinigungmitDruckluftdurch-
geführtwerden.Verwenden Sie unbedingt einen
geeigneten Augenschutz und eine Atemmaske,
um sich vor dem aus der Schutzhaube herausge-
blasenen Staub zu schützen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Einstellen der Parallelität
DieseEinstellungistwerksseitigdurchgeführtworden.
Fallssiejedochverstelltist,könnenSiesienachdem
folgenden Verfahren korrigieren.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Hebel und
Schrauben fest angezogen sind. Lösen Sie die abgebil-
deteSchraubegeringfügig.
2. WährendSiedieuntereSchutzhaubeöffnen,ver-
schiebenSiedieHinterkantederGrundplatte,sodass
dieAbständeAundBgleichgroßwerden.