Operation Manual

42
Saugkopf im Kraftstoffbehälter
Der Filzfilter (1) des Saugkopfs filtert den für den Vergaser
erforderlichen Kraftstoff.
Der Filzfilter sollte regelmäßig durch Sichtprüfung überprüft werden.
Für diesen Zweck den Kraftstoffbehälter-Verschluß öffnen und mit
einem Drahthaken den Saugkopf durch die Behälteröffnung ziehen.
Filter,die sich erhärtet haben, verschmutzt oder verstopft sind, sollten
ausgetauscht werden.
Ein unzureichende Kraftstoffversorgung kann dazu führen, daß die
zulässige Höchstdrehzahl überschritten wird. Deshalb sollte der
Filzfilter mindestens vierteljährlich ausgetauscht werden, damit der
Vergaser ausreichend mit Kraftstoff versorgt wird.
Reinigung der Auspuffabgasöffnung
Regelmäßig die Auspuffabgasöffnung (2) prüfen.
Wenn sie durch Kohlenstoffablagerungen verstopft ist, die
Ablagerungen sorgfältig mit einem geeigneten Werkzeug
herauskratzen.
Darauf achten, daß kein Kohlenstoff in die Motoröffnungen fällt.
Jegliche Wartungen und Einstellungen, die nicht in dieser Anleitung enthalten und beschrieben sind, sollten nur von einem Vertragskun-dendienst
ausgeführt werden.
Tägliche Prüfung und Wartung
Für eine lange Lebensdauer und um zu verhindern, daß das Gerät beschädigt wird, sollte folgende Wartungen in regelmäßigen Abständen
vorgenommen werden.
Vor Betrieb das Gerät auf lockere Schrauben und fehlende Teile überprüfen. Besonders darauf achten, ob die Schneidmesser-Schrauben fest
angezogen sind.
Vor Betrieb prüfen, ob die Kühlluftkanäle und Zylinderrippen verstopft sind. Wenn erforderlich, reinigen.
Folgendes täglich nach Betrieb ausführen:
Den Heckenbeschneider außen reinigen und auf Beschädigungen überprüfen.
Den Luftfilter reinigen. Bei Betrieb unter extrem staubigen Bedingungen, den Filter mehrmals am Tag reinigen.
Die Messer auf Beschädigungen prüfen sowie prüfen, ob sie festangebracht sind.