Technical information

15Deutsch
DE
7
INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN
Fehlfunktionen Wahrscheinliche Ursachen Abhilfe
Pumpe erreicht vorgeschriebenen
Druck nicht
Düse abgenutzt Düse ersetzen
Wasserfilter verschmutzt Filter reinigen (Abb. 5)
Wasserzulauf ungenügend Wasserhahn ganz öffnen
Es wird Luft angesaugt Anschlüsse überprüfen
Luft in der Pumpe
Gerät abschalten und Pistole betätigen, bis ein kontinu-
ierlicher Wasserstrahl austritt. Wieder einschalten
Düsenkopf nicht richtig eingestellt Den Düsenkopf (E) drehen (+) (Abb. 3)
Druckschwankungen der Pumpe
Von externem Tank wird Wasser angesaugt Gerät an Wasserleitung anschließen
Zulaufwassertemperatur zu hoch Temperatur senken
Düse verstopft Düse reinigen (Abb. 5)
Der Motor „brummt“, läuft aber
nicht an
Netzspannung zu niedrig
Kontrollieren, ob die Netzspannung der auf dem
Typenschild angegebenen Bemessungsspannung ent-
spricht (Abb. 2)
Spannungsfall durch die Verlängerung Eigenschaften der Verlängerung überprüfen
Langzeitige Abschaltung des Geräts Den Kundendienst kontaktieren
Probleme bei der TSS-Vorrichtung Den Kundendienst kontaktieren
Der Elektromotor läuft nicht an
Versorgungsspannung fehlt
Kontrollieren, ob die Netzspannung vorhanden und ob
der Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist (*)
Probleme bei der TSS-Vorrichtung Den Kundendienst kontaktieren
Gerät steht seit langer Zeit still
Über die rückseitige Öffnung die Blockierung des Motors
mit dem Werkzeug (L) aufheben (bei den Modellen, wo
dies vorgesehen ist) (Abb. 5)
Wasserleck Die Dichtungen sind abgenutzt
Die Dichtungen von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ersetzen lassen
Geräuschvoller Betrieb Wassertemperatur zu hoch Temperatur senken (siehe die Technischen Daten)
Ölleck Die Dichtungen sind abgenutzt Den Kundendienst kontaktieren
Nur für TSS:
Das Gerät startet,
obwohl die Pistole nicht betätigt
wird
Düse verstopft Düse reinigen (Abb. 5)
Dichtung im Hochdrucksystem oder im
Pumpenkreislauf defekt
Den Kundendienst kontaktieren
Nur für TSS:
Bei Betätigung des
Abzugshebels der Pistole tritt kein
Wasser aus (bei angeschlossenem
Zulaufschlauch)
Düse verstopft Düse reinigen (Abb. 5)
Sollte der Motor während des Betriebs anhalten und nicht wieder anlaufen, vor dem erneuten Start 2 bis 3 Minuten abwarten (Auslösung des
Übertemperaturschutzes).
Falls die Störung wiederholt auftritt, den Technischen Kundendienst kontaktieren.