User Manual

62
57-1. Hebel
57-2. Arm
57-3. Zeiger
57-4. Einstellschraube für 45 -
Neigungswinkel
58-1. Grenzmarke
59-1. Schraubendreher
59-2. Kohlenhalterdeckel
TECHNISCHE DATEN
Modell LH1040 / LH1040F
Sägeblattdurchmesser 255 mm - 260 mm
Dicke des Sägeblatt-Grundkörpers 1,6 mm - 1,8 mm
Dicke des Spaltkeils 2,0 mm
Lochdurchmesser
Für alle Länder außerhalb Europas 25,4 mm und 25 mm
Für europäische Länder 30 mm
Maximale Schnittleistung (H x B) mit 260-mm-Durchmesser Sägeblatt als Gehrungssäge
Gehrungswinkel
Neigungswinkel
0° 45°
69 mm x 130 mm
rechts 69 mm x 85 mm, 93 mm x 67 mm
93 mm x 95 mm
links 69 mm x 85 mm, 93 mm x 67 mm
35 mm x 130 mm
rechts 35 mm x 91 mm, 49 mm x 67 mm
45° (links)
53 mm x 95 mm
links 35 mm x 65 mm, 49 mm x 42 mm
Max. Schnittleistung bei 90° als Tischkreissäge (Tischsägenbetriebsart) 40 mm
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) 4.800
Tischgröße (B x L) 260 mm x 405 mm
Abmessungen (L x B x H) 530 mm x 476 mm x 535 mm
Netto-Gewicht 14,3 kg
Sicherheitsklasse /II
Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis
• Die technischen Daten können für verschiedene Länder unterschiedlich sein.
• Gewicht entsprechend der EPTA-Vorgehensweise 01/2003
END208-4
Symbole
Nachstehend sind Symbole aufgeführt, auf die Sie beim
Werkzeuggebrauch stoßen können. Sie sollten noch vor
Arbeitsbeginn ihre Bedeutung kennen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
ZWEIFACH-ISOLIERUNG
Um Verletzungen durch fliegende
Splitter zu vermeiden, halten Sie den
Sägekopf nach dem Durchführen der
Schnitte abgesenkt, bis das Sägeblatt
zum völligen Stillstand gekommen ist.
Wenn Sie das Werkzeug als
Gehrungssäge verwenden, sichern Sie
den oberen Tisch in der obersten
Position, so dass das Sägeblatt nie aus
der oberen Oberfläche des oberen
Tisches hervorsteht.
Bringen Sie Ihre Hände oder Finger
nicht in die Nähe des Sägeblatts.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit sollten
Späne und Kleinteile vor Beginn der
Arbeit vom Tisch entfernt werden.
Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie die elektrische
Einrichtung nicht zusammen mit dem
Hausmüll!
Auf Anordnung des Europarats
2002/96/EC über die Entsorgung von
elektrischen und elektronischen
Einrichtungen und ihrer Durchführung
übereinstimmend mit den nationalen
Gesetzen, müssen die elektrischen
Einrichtungen, nachdem sie ausgedient
haben, gesondert gesammelt und der
ökologischen Wiederverwertung
zugeführt werden.
ENE060-1
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für akkurate Geradschnitte und
(nur bei Verwendung als Gehrungssäge auf dem unteren
Tisch) für das Gehrungsschneiden von Holz entwickelt.
ENF002-2
Stromversorgung
Das Werkzeug darf ausschließlich an Einphasen-
Wechselstrom mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung angeschlossen werden. Das