Operation Manual

59
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 70 und 71)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und über-
prüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abge-
nutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den
Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identi-
sche Kohlebürsten.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schrau-
bendreher heraus. Nehmen Sie die abgenutzten Kohle-
bürsten heraus, setzen Sie die neuen ein, und drehen
Sie dann die Bürstenhalterkappen wieder ein.
Schalten Sie die Maschine nach dem Auswechseln der
Bürsten ein, um die Bürsten bei im Leerlauf laufender
Maschine etwa 10 Minuten lang einzuschleifen. Überprü-
fen Sie dann die Maschine im Betrieb und die Funktion
der elektrischen Bremse, wenn Sie den Ein-Aus-Schalter
loslassen. Falls die elektrische Bremse nicht einwandfrei
funktioniert, lassen Sie die Maschine von einer Makita-
Kundendienststelle reparieren.
Nach dem Gebrauch
Wischen Sie nach dem Gebrauch an der Maschine haf-
tende Späne und Staub mit einem Tuch oder derglei-
chen ab. Halten Sie die „Schutzhaube“ gemäß den
Anweisungen im vorhergehenden Abschnitt „Schutz-
haube“ sauber. Schmieren Sie die Gleitteile der
Maschine mit Öl, um Rostbildung zu verhüten.
Den Sägekopf zur Lagerung der Maschine nach vorne
ziehen, um die Linearführungen im Drehteller zu schüt-
zen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-Origina-
lersatzteilen ausgeführt werden.
ZUBEHÖR
WARNUNG:
Die folgenden Makita-Zubehörteile oder Vorrichtun-
gen werden für den Einsatz mit der in dieser Anlei-
tung beschriebenen Makita-Maschine empfohlen.
Der Gebrauch anderer Zubehörteile oder Vorrichtun-
gen kann zu schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie die Makita-Zubehörteile oder -Vor-
richtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.
Fehlgebrauch eines Zubehörteils oder einer Vorrich-
tung kann zu schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zube-
hörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-
Kundendienststelle.
Stahl- und hartmetallbestückte Sägeblätter
Schraubstockeinheit (Horizontal-Schraubstock)
Vertikal-Schraubstock
Steckschlüssel 13
Auflagebügel
Staubsack
Deckenleistenanschlagsatz
Einstelldreieck
Staubsammelbehälter
Inbusschlüssel (Für LS1216L und LS1216FL)
Gehrungssäge-
blätter
Für glattes und präzises Schnei-
den in verschiedenen Materialien.
Kombination
Allzweck-Sägeblatt für schnelle
und reibungslose Längs-, Abläng-
und Gehrungsschnitte.
Ablängschnitte
Für glattere Querfaserschnitte.
Schneidet sauber gegen die
Faser.
Feine
Ablängschnitte
Für glatte, saubere Schnitte
gegen die Faser.
Gehrungssäge-
blätter aus Nichtei-
senmetall
Für Gehrungsschnitte in Alumi-
nium, Kupfer, Messing, Rohren
und anderen Nichteisenmetallen.