Instructions

63 DEUTSCH
Im Falle eines Rechtsneigungsschnitts
(a) (b) (c) (d)
12
1. Innenecke 2.Außenecke
Tabelle (A)
Leisten-
position
in der
Abbildung
Neigungswinkel Gehrungswinkel
52/38°-Typ
45°-Typ
52/38°-Typ
45°-Typ
Für
Innenecke
(a) Rechts
33,9°
Rechts
30°
Rechts
31,6°
Rechts
35,3°
(b) Links
31,6°
Links
35,3°
Für
Außen-
ecke
(c)
(d) Rechts
31,6°
Rechts
35,3°
Tabelle (B)
Leistenposition
in der
Abbildung
Leistenkante
gegen
Gehrungsan-
schlag
Fertiges
Stück
Für
Innenecke
(a) Die Wand-
kontaktkante
muss am
Gehrungs-
anschlag
anliegen.
Das fertige
Stückben-
det sich auf
der rechten
Seite des
Sägeblatts.
(b) Die Decken-
kontaktkante
muss am
Gehrungs-
anschlag
anliegen.
Für
Außenecke
(c) Das fertige
Stückben-
det sich auf
der linken
Seite des
Sägeblatts.(d) Die Wand-
kontaktkante
muss am
Gehrungs-
anschlag
anliegen.
Beispiel:
Schneiden einer 52/38°-Deckenleiste für Position (a) in
derobigenAbbildung:
•
Neigungswinkel auf 33,9° RECHTS einstellen und sichern.
•
Gehrungswinkel auf 31,6° RECHTS einstellen und sichern.
• LegenSiedieDeckenleistemitihrerbreiten
(verborgenen) Rückseite auf den Drehteller,
sodassihreWANDKONTAKTKANTEam
Gehrungsanschlag der Säge anliegt.
• DaszuverwendendefertigeStückbendetsich
nachderAusführungdesSchnittsimmeraufder
RECHTEN Seite des Sägeblatts.
Deckenleistenanschlag
Sonderzubehör
Deckenleistenanschläge gestatten bequemeres
Schneiden von Deckenleisten, ohne das Sägeblatt
neigen zu müssen. Montieren Sie diese auf dem
Drehteller,wieindenAbbildungengezeigt.
Rechter 45°-Gehrungswinkel
►Abb.49: 1. Deckenleistenanschlag L
2. Deckenleistenanschlag R 3. Drehteller
4. Gehrungsanschlag
Linker 45°-Gehrungswinkel
►Abb.50: 1. Deckenleistenanschlag L
2. Deckenleistenanschlag R 3. Drehteller
4. Gehrungsanschlag
Positionieren Sie die Deckenleiste mit ihrer
WANDKONTAKTKANTEgegendenGehrungsanschlag
undmitihrerDECKENKONTAKTKANTEgegendie
Deckenleistenanschläge,wieinderAbbildunggezeigt.
Stellen Sie die Deckenleistenanschläge der Größe
der Deckenleiste entsprechend ein. Ziehen Sie die
Schrauben fest, um die Deckenleistenanschläge zu
sichern. Nehmen Sie für den Gehrungswinkel auf die
Tabelle (C) Bezug.
►Abb.51: 1. Gehrungsanschlag
2. Deckenleistenanschlag
(a) (b) (c) (d)
12
1. Innenecke 2.Außenecke
Tabelle (C)
Leistenposition
in der
Abbildung
Gehrungswinkel
Fertiges
Stück
Für
Innenecke
(a) Rechts 45° Stück auf
rechter
Sägeblattseite
verwenden
(b) Links 45° Stück
auf linker
Sägeblattseite
verwenden
Für
Außenecke
(c) Stück auf
rechter
Sägeblattseite
verwenden
(d) Rechts 45° Stück
auf linker
Sägeblattseite
verwenden