Operation Manual

11
5) Automatischer Rundfunksuchlauf (auf-/absteigende
Suche)
6) Digitale Lautstärkeregelung (lauter/leiser)
7) Standardspeicher (5 für AM, 5 für FM)
8) Sendersuch-Drehknopf
9) Lautsprecher ø36 mm 2 St.
10) Kopfhörerbuchse
11) Zusatzeingangsbuchse
12) FM-Teleskopantenne
13) Integrierte AM-Antenne
14) Betrieben mit 10,8 V wiederaufladbarer Lithium-Ionen-
Akku
15) Anzeige für schwachen Akku
16) Schutz bei schwachem Akku
17) Zubehörteile: Umhängeriemen
Allgemeine technische Daten
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Montieren und Demontieren des
Akkublocks (Abb. 2)
Zum Entfernen des Akkublocks müssen Sie diesen aus
dem Baustellenradio herausziehen, während Sie die
Tasten an beiden Seiten des Blocks drücken.
Zum Einsetzen des Akkublocks setzen Sie den
Akkublock mit der Vorderseite passgerecht auf die
Öffnung des Akkufachs auf und schieben Sie den
Akkublock in seine Position.
Setzen Sie den Block immer ganz ein, bis er mit einem
Klick einrastet. Andernfalls kann der Block
versehentlich aus dem Baustellenradio fallen und Sie
oder Personen in Ihrem Umfeld verletzen.
Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Block nicht leicht hineingleitet,
wird er nicht richtig eingesetzt.
Haken (Abb. 3)
Der Haken ist nützlich, wenn Sie das Baustellenradio
kurzzeitig aufhängen möchten.
BETRIEB
SO HÖREN SIE EINE RADIOSENDUNG
1. Drücken Sie die NETZ-Taste (9), um das
Baustellenradio einzuschalten. (Abb. 1 und 5) Die
Empfangsfrequenz ist in der LCD-ANZEIGE (15) zu
sehen. (Abb. 1 und 4)
Position Standard
Geeigneter Akkutyp BL1013
Stromversorgung Gleichspannung 10,8 V
Stromverbrauch 450 mA max.
Grenzspannung
(Niederspannungsschutz)
7,9 ± 0,4 V
Frequenzbereich für Sendersuche
AM
522 bis 1.620 kHz
9kHz Stufe
FM
87,5 bis 108 MHz
100 kHz Stufe
FM-Nutzempfindlichkeit
(30 dB S/N)
20 dBµV
AM-Nutzempfindlichkeit
(20 dB S/N)
62 dBµV
Nr. des Standardspeichers
AM 5
FM 5
Ausgangsleistung des Lautsprechers pro Kanal 1,2 W max.
Ausgangsleistung des Kopfhörers pro Kanal 20 mW max.
AUX-Eingang Impedanz 22 kOhm 150 mVrms (L/R-Kanal)
AM-Antenne Ferrit-Kern ø8 x 100 mm
FM-Teleskopantenne
(L) 340 mm
(voll verlängert)
Lautsprecher ø36 mm 16 Ohm 2 W, 2 Stück
LCD-Anzeige TN-Typ, Sichtbereich 45 x 20 mm
LCD-Hintergrundlicht
Weiße Farb-LED; leuchtet für 20 Sekunden, wenn eine
Taste gedrückt oder der Sendersuchknopf betätigt wird.
Geeignete Umgebung Verwendung im Inneren
Betriebsdauer ca. 2,5 Stunden (BL1013)
Abmessungen (L) 169 x (B) 83 x (H) 74 mm
Nettogewicht (mit Akkublock) 0,49 kg