Operation Manual

14
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
TECHNISCHE DATEN
Aufgrund unserer beständigen Forschungen und Weiterentwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen
Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Die Technischen Daten können in den einzelnen Ländern voneinander abweichen.
Gewicht entsprechend EPTA-Verfahren 01/2003
Verwendungszweck
ENE077-2
Das Werkzeug ist für das Schleifen von Metall und Stein
ohne Verwendung von Wasser vorgesehen.
Stromversorgung
ENF002-2
Das Werkzeug darf nur an eine Stromversorgung mit
Einphasen-Wechselstrom mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung angeschlossen werden. Das
Werkzeug verfügt über ein doppelt isoliertes Gehäuse
und kann daher auch an einer Stromversorgung ohne
Schutzkontakt betrieben werden.
Für öffentliche Niederspannungs-
Versorgungssysteme mit einer Spannung zwischen
220 V und 250 V.
ENF100-1
Schaltvorgänge von Elektrogeräten verursachen
Spannungsschwankungen. Der Betrieb dieses Gerätes
unter ungünstigen Netzstrombedingungen kann sich
nachteilig auf den Betrieb anderer Geräte auswirken. Bei
einer Netzstromimpedanz von 0,44 Ohm oder weniger ist
anzunehmen, dass keine negativen Effekte auftreten. Die
für dieses Gerät verwendete Netzsteckdose muss durch
eine Sicherung oder einen Schutzschalter mit trägen
Auslöseeigenschaften geschützt sein.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
GEA010-1
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Hinweise
und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko
von ernsthaften Verletzungen.
Bewahren Sie alle Hinweise und
Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
SCHLEIFER
GEB110-2
Allgemeine Sicherheitshinweise für Schleifarbeiten:
1. Dieses Elektrowerkzeug ist für den Einsatz als
Schleifer vorgesehen. Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen
und Spezifikationen durch, die mit diesem
Elektrowerkzeug geliefert wurden. Werden nicht
alle der unten aufgeführten Anweisungen befolgt,
besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und/
oder die Gefahr schwerer Verletzungen.
2. Arbeiten wie Schmirgeln, Drahtbürsten, Polieren
oder Abschneiden sollten mit diesem
Elektrowerkzeug nicht ausgeführt werden. Bei
Arbeiten, für die das Elektrowerkzeug nicht
vorgesehen ist, kann es zu gefährlichen Situationen
und zu Verletzungen kommen.
3. Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
des Geräts entwickelt oder vom Hersteller
ausdrücklich empfohlen wurde. Nur weil Sie ein
bestimmtes Zubehör am Werkzeug befestigen
können, bedeutet dies nicht, dass die Verwendung
gefahrlos möglich ist.
4. Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens
der auf dem Elektrowerkzeug angegebenen
Höchstdrehzahl entsprechen. Zubehör, das mit
einer höheren Drehzahl als der zulässigen Drehzahl
betrieben wird, kann zerbersten, wobei Teile mit hoher
Geschwindigkeit durch die Luft fliegen.
1. Spindelarretierung
2. Arretiertaste
3. Ein/Aus-Schalter
4. Schutzhaube
5. Schraube
6. Lagergehäuse
7. Sicherungsmutter
8. Gekröpfte Trennschleifscheibe/
Multischeibe
9. Innenflansch
10. Sicherungsmutterschlüssel
11. Lüftungsschlitz
12. Schlitz für Lufteintritt
13. Verschleißgrenze
14. Bürstenhalterkappe
15. Schraubendreher
Modell MT904 MT905
Durchmesser der gekröpften Scheibe 125 mm 150 mm
Max. Scheibendicke 6 mm
Spindelgewinde M14 oder 5/8 Zoll (länderspezifisch)
Nenndrehzahl (n)/Leerlaufdrehzahl (n
0
) 11.000 min
-1
10.000 min
-1
Gesamtlänge 361 mm 361 mm
Nettogewicht 2,8 kg 2,8 kg
Schutzklasse /II