Operation Manual

22
WARNUNG:
Benutzen Sie beim Arbeiten mit einer
Trennschleifscheibe / Diamantscheibe nur die spezielle
Schutzhaube, die für den Einsatz mit Trennscheiben
ausgelegt ist.
Benutzen Sie Trennscheiben NIEMALS für Flächen-
schleifen.
Vermeiden Sie “Verkanten” der Trennscheibe oder die
Ausübung übermäßigen Drucks. Versuchen Sie nicht,
übermäßig tiefe Schnitte zu machen. Überbeanspru-
chung der Trennscheibe erhöht die Belastung und die
Empfänglichkeit für Verdrehen oder Klemmen der
Trennscheibe im Schnitt sowie die Möglichkeit von
Rückschlag, Scheibenbruch und Überhitzung des
Motors.
Starten Sie den Schnittbetrieb nicht mit im Werkstück
sitzender Trennscheibe. Warten Sie, bis die Trenn-
scheibe ihre volle Drehzahl erreicht hat, bevor Sie sie
vorsichtig in den Schnitt senken und die Maschine über
die Werkstückoberfläche vorschieben. Wird das Elek-
trowerkzeug mit im Werkstück sitzender Trennscheibe
eingeschaltet, kann die Trennscheibe klemmen, hoch-
steigen oder zurückschlagen.
Ändern Sie während der Schneidarbeiten niemals den
Winkel der Trennscheibe. Die Ausübung von Seiten-
druck auf die Trennscheibe (wie beim Schleifen) verur-
sacht Reißen und Brechen der Trennscheibe, was
schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Eine Diamantscheibe muss senkrecht zum Werkstück-
material angesetzt werden.
WARTUNG
VORSICHT:
Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine aus-
zuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdün-
ner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können
Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 9 und 10)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und über-
prüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abge-
nutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den
Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identi-
sche Kohlebürsten.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schrau-
bendreher heraus. Nehmen Sie die abgenutzten Kohle-
bürsten heraus, setzen Sie die neuen ein, und drehen
Sie dann die Bürstenhalterkappen wieder ein.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von autori-
sierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließli-
cher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen
ausgeführt werden.
1
2
3
1
4
3
Trennschleifscheibe Diamantscheibe
115 mm / 125 mm
22,23 mm 22,23 mm
22,23 mm 22,23 mm
Dicke: 4 mm oder mehr Dicke: Weniger als 4 mm Dicke: 4 mm oder mehrDicke: Weniger als 4 mm
1. Sicherungsmutter
3. Innenflansch
4. Diamantscheibe2. Trennschleifscheibe