Operation Manual
7
Vorbereitung
! Wenn Sie in Blöcke bohren, stellen Sie sicher, dass die Blöcke gut
verankert und befestigt sind.
! Bevor Sie in tragende Teile bohren, vergewissern Sie sich, dass Sie die
Statik nicht verletzen. Befolgen Sie die Anweisungen der für die
Planung verantwortlichen Fachleute.
! Stellen Sie sicher, dass Sie weder Gas- bzw. Wasserleitungen, noch
Stromkabel beim Bohren beschädigen können.
! Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Metallteile der Maschine
während des Bohrens von Wänden und Böden, wo Stromkabel unter
Wasser liegen könnten, berühren.
! Stellen Sie sicher, dass der Bohrkern beim Herausfallen niemanden
verletzen bzw. nichts beschädigen kann. Beräumen und sichern Sie den
Arbeitsbereich.
! Sichern Sie bei Durchgangsbohrungen durch die Decken den Bereich
von unten ab, da der Bohrkern nach unten herausfallen kann.
! Falls der Bohrkern beim Herausfallen Schäden verursachen könnte,
bauen Sie eine entsprechende Vorrichtung auf, die den Kern zurück
hält.
! Vergewissern Sie sich, dass die Bohrkrone richtig befestigt ist.
! Setzen Sie in Abhängigkeit vom zu bearbeitenden Material das richtige
Werkzeug ein.
Ausführung der Bohrarbeiten
! Prüfen Sie Ihre Fehlerstromvorrichtung auf korrekte Funktion.
! Öffnen Sie die Wasserzuführung.
! Schalten Sie den Motor ein, ohne dass die Bohrkrone die Fläche
berührt.
! Senken Sie die Bohrkrone soweit ab, bis sie die Oberfläche berührt.
! Um eine exakte Zentrierung der Bohrkrone zu erhalten, halten Sie beim
ersten Zentimeter Schnitttiefe den Vorschub gering.
!
Sie können nun schneller bohren. Eine zu niedrige Drehzahl der
Maschine schränkt die Leistung ein. Bei einer zu hohen Drehzahl
werden die Diamantsegmente schnell stumpf.
Bohren