User Manual

45 DEUTSCH
Schalterfunktion
►Abb.3: 1.Ein-Aus-Schalter
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
DrückenSiezumEinschaltendesWerkzeugseinfach
denEin-Aus-Schalter.DieDrehzahlerhöhtsichdurch
verstärkteDruckausübungaufdenEin-Aus-Schalter.
LassenSiedenEin-Aus-SchalterzumAnhaltenlos.
UmversehentlicheBetätigungdesAuslöseschalters
zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem
Auslösersperrknopfausgestattet.UmdasWerkzeug
zustarten,drückenSiedenAuslösersperrknopfaufder
Seite
hinein,undbetätigenSiedenAuslöseschalter.
DrückenSiedenAuslösersperrknopfnachder
Benutzung stets auf der Seite hinein.
►Abb.4: 1.Auslösersperrknopf
VORSICHT: Wenn Sie das Werkzeug nicht
benutzen, drücken Sie den Auslösersperrknopf
auf der Seite hinein, um den Auslöseschalter in
der Stellung AUS zu verriegeln.
Einstellen der Schnitttiefe
Die Schnitttiefe entspricht der Skala am Sägeblatt.
Lösen Sie die Schraube am Sägeblatthalter, bis
das Sägeblatt frei bewegt werden kann. Richten
Sie die Skala am Sägeblatt auf die Unterkante des
Sägeblatthalters aus. Ziehen Sie dann die Schrauben
an.
►Abb.5: 1. Schnitttiefe 2. Unterkante des
Sägeblatthalters 3. Skala am Sägeblatt
Die maximale Schnitttiefe hängt vom Sägeblatttyp ab.
VerwendenSieimmerdaszumSchneidendesjeweili-
genArbeitsmaterialsvorgeseheneSägeblatt.
Sägeblatttyp Max. Schnitttiefe
Für Gipskartonplatte 30 mm
Für Holz 15 mm
LED-Leuchte
VORSICHT: Blicken Sie nicht direkt in die
Lampe oder die Lichtquelle.
BetätigenSiedenEin-Aus-Schalter,umdieLampe
einzuschalten. Die Lampe bleibt erleuchtet, solange der
Ein-Aus-Schaltergedrücktgehaltenwird.DieLampe
erlischt ca. 10 Sekunden nach dem Loslassen des
Ein-Aus-Schalters.
►Abb.6: 1. Lampe
HINWEIS: Wischen Sie Schmutz auf der
LampenlinsemiteinemtrockenenTuchab.Achten
Sie sorgfältig darauf, dass Sie die Lampenlinse nicht
verkratzen, weil sich sonst die Lichtstärke verringert.
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Abnehmen des Staubsammlers
VORSICHT: Betreiben Sie das Werkzeug
niemals ohne den Staubsammler.Anderenfalls
kannStaubinIhreAugengelangenund
Augenverletzungenverursachen.
Um den Staubsammler abzunehmen, halten Sie
den Werkzeuggriff, und ziehen Sie die Laschen am
Werkzeug zurück. Ziehen Sie unbedingt die Laschen
auf beiden Seiten gleichzeitig.
►Abb.7: 1. Lasche
Richten Sie beim Montieren die Kante des
Staubsammlers auf die Nut in der Grundplatte aus.
►Abb.8: 1. Nut
Auswechseln des
Gipskartonplatten-Sägeblatts
VORSICHT: Säubern Sie das Sägeblatt und/
oder den Sägeblatthalter stets von anhaftenden
Spänen oder Fremdkörpern.Anderenfallslässtsich
das Sägeblatt möglicherweise nicht fest genug ein-
spannen,wasschwerePersonenschädenzurFolge
haben kann.
VORSICHT: Berühren Sie das Sägeblatt
oder das Werkstück nicht unmittelbar nach dem
Arbeitsvorgang.DieTeilekönnensehrheißseinund
Hautverbrennungen verursachen.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass
das Sägeblatt ordnungsgemäß gesichert ist.
UnzureichendesAnziehendesSägeblattskannzu
SägeblattbruchoderschwerenPersonenschäden
führen.
1. EntfernenSiedenStaubsammler.
2. EntfernenSiedieSchraubenamSägeblatthalter
mitdemInbusschlüssel.
►Abb.9: 1. Schrauben 2. Sägeblatthalter 3. Sägeblatt
3. Setzen Sie ein neues Sägeblatt ein, wie in der
Abbildunggezeigt.VergewissernSiesich,dassdie
gekrümmte Kante des Sägeblatts nach vorn zeigt.
Führen Sie den Vorsprung des Sägeblatthalters in den
Schlitz des Sägeblatts ein.
►Abb.10: 1. Schlitz 2. Vorsprung (gegenüberlie-
gende Seite)
4. Stellen Sie die Schnitttiefe ein, und ziehen Sie
dann die Schrauben an.
5. Bringen Sie den Staubsammler an.