User manual

38
Wartung der Ketten- und Auslaufbremse
Die Bremssysteme sind sehr wichtige
Sicherheitseinrichtungen. Wie alle anderen Teile der
Motorsäge unterliegen sie einem gewissen
Verschleißgrad. Sie müssen regelmäßig von MAKITA
autorisierten Servicecentern überprüft werden. Diese
Maßnahme dient Ihrer persönlichen Sicherheit.
Aufbewahrung des Werkzeugs
Biologisch abbaubares Sägekettenöl ist nur begrenzt
haltbar. Nach einer Frist von zwei Jahren ab dem
Herstelldatum neigen Bio-Öle zu Verklebungen und
verursachen dadurch Schäden an der Ölpumpe und den
Öl führenden Bauteilen.
Vor einer längeren Außerbetriebnahme den Öltank
entleeren und anschließend mit einer geringen Menge
Motoröl (SAE 30) befüllen.
Lassen Sie die Motorsäge einige Zeit laufen, damit alle
Rückstände des Bio-Öls aus dem Tank,
Ölleitungssystem und Sägevorrichtung gespült
werden.
HINWEIS:
Wenn die Motorsäge außer Betrieb genommen wird,
laufen noch einige Zeit geringe Mengen von Kettenöl
aus. Dies ist normal und deutet nicht auf einen Fehler
hin.
Bewahren Sie die Motorsäge auf einer geeignete
Unterlage auf.
Für die erneute Inbetriebnahme wieder frisches BIOTOP
Sägekettenöl einfüllen.
Zur Gewährleistung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts dürfen Reparaturen,
Inspektion und Austausch der Kohlebürsten sowie alle
anderen Wartungsarbeiten und Einstellungen nur in von
Makita autorisierten Servicecentern ausgeführt werden.
Dabei sind ausschließlich Makita-Ersatzteile zu
verwenden.
PROBLEMBEHEBUNG
Prüfen Sie das Werkzeug erst selbst, bevor Sie eine
Reparatur in Auftrag geben. Falls Sie vor einem Problem
stehen, das nicht in der Betriebsanleitung erläutert ist,
bauen Sie das Werkzeug nicht selbst auseinander.
Wenden Sie sich stattdessen an ein von Makita
autorisiertes Servicecenter.
014314
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Gerät werden die folgenden Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Bei Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann es zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie von Ihrem
Makita-Servicecenter.
Sägekette
Schutz für die Führungsschiene
Führungsschiene
Kettenmesslehre
Fehlfunktionsstatus Mögliche Ursache Abhilfe
Die Motorsäge startet nicht.
Keine Stromzufuhr.
An die Stromversorgung anschließen.
Stromversorgung überprüfen.
Kabel defekt.
Beenden Sie die Verwendung des Werkzeuges sofort
und wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter
in Ihrer Nähe.
Fehlfunktion des Werkzeuges.
Beenden Sie die Verwendung des Werkzeuges sofort
und wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter
in Ihrer Nähe.
Die Kette läuft nicht.
Die Kettenbremse ist
angezogen.
Lösen Sie die Kettenbremse.
Unzureichende Leistung. Kohlebürsten abgenutzt.
Wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihr örtliches,
autorisiertes Servicecenter.
Kein Öl auf der Sägekette.
Öltank ist leer. Füllen Sie den Öltank.
Ölführungsnut ist verschmutzt Reinigen Sie die Nut.
Einstellschraube der Ölpumpe
ist falsch eingestellt.
Stellen Sie die Förderrate der Ölpumpe ein.
Die Kette stoppt nicht, selbst
wenn die Kettenbremse
angezogen ist.
Bremsband verschlissen.
Beenden Sie die Verwendung des Werkzeuges sofort
und wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter
in Ihrer Nähe.
Das Werkzeug vibriert
unnormal.
Lösen Sie die
Führungsschiene oder
Sägekette.
Stellen Sie die Spannung der Führungsschiene und der
Sägekette ein.
Fehlfunktion des Werkzeuges.
Beenden Sie die Verwendung des Werkzeuges sofort
und wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter
in Ihrer Nähe.