User Manual

59
Die technische Dokumentation erfolgt durch:
Makita International Europe Ltd.
Technical Department,
Michigan Drive, Tongwell,
Milton Keynes, Bucks MK15 8JD, England
27.7.2011
000230
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, 446-8502, JAPAN
ENH021-7
Nur für europäische Länder
EG-Konformitätserklärung
Wir, Makita Corporation als verantwortlicher
Hersteller, erklären, dass die folgenden Geräte der
Marke Makita:
Bezeichnung des Geräts:
Akku-Heckenschere
Nummer / Typ des Modells: UM164D
Technische Daten: siehe Tabelle „TECHNISCHE
DATEN".
in Serienfertigung hergestellt wird und
den folgenden EG-Richtlininen entspricht:
2000/14/EG, 2006/42/EG
Außerdem werden die Geräte gemäß den folgenden
Standards oder Normen gefertigt:
EN60745
Die technische Dokumentation erfolgt durch:
Makita International Europe Ltd.
Technical Department,
Michigan Drive, Tongwell,
Milton Keynes, Bucks MK15 8JD, England
Das Verfahren zur Konformitätsbewertung, vorgesehen in
2000/14/EG, erfolgte in Übereinstimmung mit Anhang V.
Gemessener Schallleistungspegel: 81,8 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel: 84 dB (A)
27.7.2011
000230
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, 446-8502, JAPAN
GEB070-2
SICHERHEITSHINWEISE ZUR
AKKU-GRASSCHERE
ACHTUNG! WICHTIG: LESEN SIE VOR DER
BENUTZUNG alle Sicherheitshinweise und
Anleitungen SORGFÄLTIG DURCH.
Wenn die
aufgeführten Warnhinweise und Anweisungen nicht
beachtet werden, besteht die Gefahr eines Stromschlags,
Brands und/oder die Gefahr schwerer Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise
und Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen
Betriebs muss der Benutzer diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen,
um sich mit dem Umgang des Geräts vertraut zu
machen. Unzureichend informierte Benutzer
gefährden sich selbst und andere aufgrund eines
unsachgemäßen Umgangs.
2. Gestatten Sie niemals Personen, die nicht mit
diesen Anleitungen vertraut sind, sowie Personen
(einschließlich Kindern) mit verminderten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und
mangelndem Wissen die Verwendung dieses
Geräts. Das Mindestalter für den Bediener kann
durch geltende Gesetze und Bestimmungen
geregelt sein.
3. Verwenden Sie das Gerät mit äußerster
Aufmerksamkeit und Achtung.
4. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn Sie in guter
physischer Verfassung sind. Führen Sie alle
Arbeiten ruhig und sorgfältig durch. Setzen Sie
Ihren gesunden Menschenverstand ein und
beachten Sie, dass der Bediener für Unfälle mit
oder Gefahren für andere Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
5. Betreiben Sie dieses Werkzeug niemals, wenn
Personen, vor allem Kinder, oder Haustiere in der
Nähe sind.
6. Betreiben Sie das Werkzeug nie unter dem
Einfluss von Alkohol und/oder Medikamenten,
oder wenn Sie müde oder krank sind.
7. Schalten Sie den Motor sofort aus, wenn am
Gerät ein Problem oder Anzeichen eines
anormalen Verhaltens auftritt.
8. Schalten Sie das Werkzeug aus und entfernen
Sie den Akkublock, wenn Sie eine Pause machen
und wenn Sie das Werkzeug unbeaufsichtigt
lassen. Lagern Sie das Werkzeug an einem
sicheren Ort, um Gefahren für andere oder eine
Beschädigung des Werkzeugs abzuwenden.