Operation Manual

19
DEUTSCH
FEHLERSUCHE
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine
Fehlfunktion aufgetreten ist, überpüfen Sie
zunächst die unten aufgeführten Punkte. Das
Problem wurde unter Umständen durch einen
einfachen Bedienungsfehler verursacht. Wenn das
Problem nach den folgenden Überprüfungen nicht
behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder an eine Marantz-
Verkaufsstelle- oder Kundendienst in Ihrer Nähe.
Die Disc dreht sich nicht.
1. Ist das Netzkabel richtig eingesteckt?
2. Ist der POWER ON/STANDBY-Schalter in
Stellung ON?
3. Wurde die Disc richtig in das Einzugsfach
eingelegt?
4. Wurde die Disc mit der Schriftseite nach oben
eingelegt?
5. Ist die Disc verschmutzt?
6. Ist die Disc zerkratzt?
7. Ist die Disc verformt?
Die Disc dreht sich, aber es wird
kein Ton ausgegeben.
1. Sind der Verstärker und die Lautsprecher
richtig angeschlossen?
2. Steht der Verstärkerschalter auf der Position
ON?
3. Ist der Funktions- oder Wahlschalter des
Verstärkers auf "CD" oder "AUX" o.ä. gestellt
(wo auch immer Sie dieses Gerät
angeschlossen haben)?
4. Ist der Lautstärkeregler des Verstärkers ganz
heruntergedreht?
Die Disc stoppt während des
Betriebs.
Der Ton verschwindet oder man
hört ein Rauschen.
1. Ist die Disc verschmutzt?
2. Ist die Disc zerkratzt?
3. Ist die Disc verformt?
* Bei einer CD-R- oder CD-RW-Disc kann
dieses Problem auftreten, wenn die
Bedingungen, unter denen die Daten
ursprünglich geschrieben wurden, nicht
normgerecht waren, oder wenn die Qualität der
Disc selbst schlecht ist.
* Diese Bedingung kann bei Mixed-Modus-CDs,
CD-Extra und anderen Discs auftreten, deren
CDDA-Format mit anderen Daten vermischt
ist.
Beim Überspringen von Titeln wird
möglicherweise ein Rauschen hörbar.
Fernbedienungsbetrieb ist nicht
möglich.
1.
Ist der Sender der Fernbedienung (RC4001CC)
direkt auf den Fernbedienungssensor vorne am
Player (dieses Geräts) gerichtet? (Siehe Seite
4)
Oder befindet sich ein Hindernis zwischen dem
Sender und dem Fernbedienungssensor?
2. Sind die Batterien in der Fernbedienung
verbraucht?
3.
Trifft starkes Licht auf den Fernbedienungssensor
des Players?
4. Ist der EXT./INT.-Schalter auf dem hinteren
Anschlussfeld des Gerätes in der richtigen
Stellung? (Siehe Seite 7)
Eine CD-R/CD-RW-Disc kann nicht
wiedergegeben werden. (Siehe Seite 2)
1. Ist die Disc falsch herum eingelegt?
2. Enthält die Disc einwandfrei eingeschriebene
TOC-Informationen?
3.
Wurden die Informationen im Musikformat
(CDDA) oder als MP3-Musikdaten gespeichert?
Eine spezielle CD kann nicht
wiedergegeben werden.
Kopierkontroll-CDs (CDs mit Kopierschutz)
sind spezielle Discs, die nicht mit den aktuellen
CD-Standards übereinstimmen. Marantz kann
nicht garantieren, dass solche Discs auf Ihrem
CD-Player wiedergegeben werden können.
Wenn normale CDs ohne Probleme
wiedergegeben werden können und nur
Probleme bei der Wiedergabe dieser
besonderen Discs auftreten, liegt das Problem
nicht bei diesem Gerät.
Bitte wenden Sie sich für genaue
Informationen hinsichtlich der Kopierkontroll-
CDs an den Verkäufer der Kopierkontroll-CD.
MP3-Musikdaten können nicht
wiedergegeben werden.
Es gibt einige Einschränkungen in Bezug auf
MP3-Musikdaten, die mit diesem Gerät
wiedergegeben werden können. Genaue
Informationen finden Sie im Abschnitt
"WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN" auf
Seite 2.
Das Gerät erzeugt beim Schließen
des Einzugsfachs ein Klicken.
Dieses Klicken rührt von der Reibung der
Sicherungsklemme der Disc her.
Es entstehen dadurch keine Probleme beim
Betrieb des Gerätes.
Während sich die Disc dreht, wird ein
Drehgeräusch gehört oder eine
leichte Vibration spürbar.
Je nach Disc kann ein Drehgeräusch auftreten
oder das Gerät vibriert aufgrund von Disc-
Exzentrizität o.ä. leicht. Das ist keine Störung
im Gerät.
CC4001N_03_deu 06.5.17 1:24 PM ページ19