Operation Manual

Table Of Contents
9
Anhang
TippsEinstellungenWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Rückseite IndexFernbedienung
utr y
Q3
e
Q2
i
Q1 oQ0Q5 Q4
wq
q INPUT-Taste
Wählt die Eingangsquelle aus.
w USB-Anschluss (Vorderseite)
Zum Anschließen von iPod oder USB-Speichergeräten (vSeite21).
e Standby-Anzeige
Die Standby-Anzeige ändert sich entsprechend dem Gerätestatus wie
unten dargestellt.
•Eingeschaltet: Aus
•Normales Standby: Aus
•Wenn “Netzwerk-Steuerung” auf An” eingestellt ist: Rot
(
vSeite87
)
•iPod laden im Standby: Rot (
vSeite58
)
•Alarm-Standby: Orange (
vSeite82
)
•Dimmer aus: Grün (
vSeite76
)
r Netzschalter (X)
Schaltet das Gerät ein und aus (Standby).
t Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von der Fernbedienung (vSeite6).
y Kopfhörerbuchse (PHONES)
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Wenn an dieser Buchse Kopfhörer angeschlossen werden, wird über
die angeschlossenen Lautsprecher kein Ton ausgegeben.
HINWEIS
•Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch
eingestellt werden.
u Lautstärke erhöhen/senken (VOLUME df)
Diese Tasten dienen zur Einstellung der Audiolautstärke.
i Stopp-Taste (2)
o Tasten für Rückwärts-/Vorwärtsspringen (8, 9)
Q0 Wiedergabe-/Pause-Taste (1/3)
Q1 Taste zum Önen/Schließen des CD-Fachs (5)
Mit dieser Taste wird das CD-Fach geönet und geschlossen.
Q2 CD-Fach
Hier wird die Disc eingelegt.
Q3 Display
Hier werden zahlreiche Informationen angezeigt.
Q4 ENTER-Taste
Diese Taste bestätigt die Auswahl.
Q5 Pfeiltasten (uio p)
Ermöglichen die Auswahl von Elementen.