Operation Manual
7
Digitale Anschlüsse
Verwenden Sie zum Anschließen ein handelsübliches optisches Digitalkabel oder ein digitales Koaxialkabel.
Digitaler Audioausgang
Wenn Sie digitale Geräte wie AV-Empfänger und D/A-Wandler
an dieses Gerät anschließen, können Sie das Gerät zur
Wiedergabe von Digitalsignalen verwenden.
COAXIAL
IN
OPTICAL
IN
AV-Empfänger/
D/A-Wandler
oder
HINWEIS
•Die digitale Audioausgabe wird während der Wiedergabe
eines DSD-Signals beendet.
•Die digitale Audioausgabe kann im Menü “Digitalausgang”
(vSeite18) ein- und ausgeschaltet werden.
n Anschließen eines optischen Übertragungskabels
(separat erhältlich) an den optischen
Digitalausgang
Den Stecker entsprechend der Passform fest einstecken.
Computeranschluss
Wenn Sie an den USB-Anschluss auf der Rückseite dieses
Geräts mithilfe eines handelsüblichen USB-Kabels einen
Computer anschließen, kann dieses Gerät als D/A-Wandler
verwendet werden (vSeite 39 “Verwendung als D/A-
Wandler”).
Computer mit
installiertem Media Player
Stecker entsprechend der Form des
Anschlusses am angeschlossenen Gerät
Typ B
Typ A
HINWEIS
•Damit ein ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist, muss vor
dem Anschluss an den Computer der erforderliche Treiber
installiert werden.
•Verwenden Sie für den Anschluss an den Computer ein
Kabel von maximal 3 m Länge.
Digitaler Audioeingang
Wenn an dieses Gerät ein mit CD-Transport oder digitaler
Audioausgabe ausgestattetes Gerät angeschlossen ist,
kann dieses Gerät als D/A-Wandler verwendet werden
(vSeite39 “Verwendung als D/A-Wandler”).
COAXIAL
OUT
OPTICAL
OUT
oder
CD-Transport/
Digitales Gerät
HINWEIS
•In dieses Gerät können lineare PCM-Signale mit einer
Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz,
88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz eingegeben
werden.
•Geben Sie in dieses Gerät keine anderen Signale als
lineare PCM-Signale ein wie Dolby Digital, DTS, AAC usw.
Andernfalls könnten Störgeräusche auftreten, die die
Lautsprecher beschädigen könnten.
Vorbereitung
Bedienung
Informationen
Vorbereitung