Basisausführung Anleitung für Fortgeschrittene UD7007 Bedienungsanleitung DVD Information Super Audio CD / Blu-ray-Player
n SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: Das in ein Dreieck eingeschriebene Blitzsymbol warnt den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Geräts, die eine ausreichende Stärke besitzt, um für Menschen die Gefahr eines elektrischen Schlags zu bergen. Das in ein Dreieck eingeschriebene Ausrufezeichen weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der das Gerät begleitenden Literatur hin.
• ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG n VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG Basisausführung Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und EN61000-3-3. Gemäß den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/ EG und EMV Richtlinie 2004/108/EG, der Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 der Kommission und deren Rahmenrichtlinie 2009/125/EG zu energieverbrauchsrelevanten Produkten (ErP).
Basisausführung Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses marantz-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme dieses Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Warnhinweise zur Handhabung Universal Audio/Video-Player zum Abspielen der Formate Super Audio CD und DVD-Audio Dieses Gerät unterstützt verschiedene Medien und ermöglicht die Video- und Audiowiedergabe Ihrer Disc-Bibliotheken mit hoher Qualität (vSeite 52 “Abspielbare Medien”). Unterstützung von Netzwerkfunktionen Dieses Gerät ist mit einer leicht ablesbaren “grafischen Oberfl äche” mit Menüanzeigen und Menüebenen ausgestattet.
Basisausführung Warnhinweise zur Handhabung von 3D-Videos Lesen Sie vor dem Abspielen von 3D-Videos in Ergänzung zu diesem Bedienungsanleitung auch die in den Bedienungsanleitungen und in anderen Dokumenten für Ihr 3D-fähiges TV sowie die 3D-fähige Brille beschriebenen wichtigen Hinweise. Anleitung für Fortgeschrittene • Schauen Sie kein 3D-Video, wenn Sie an Epilepsie oder Herzkrankheiten leiden, wenn Sie früher einmal Lichtempfi ndlichkeitsreaktionen gezeigt haben oder wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Basisausführung Im Folgenden werden die Anschlüsse sowie die Grundfunktionen dieses Geräts erläutert.
Wichtige Information Stellen Sie die Anschlüsse vor der Verwendung des Geräts her. Zur Einrichtung eines Heimkinos zur Wiedergabe qualitativ höherwertiger Video- und Audiodaten, bei der sämtliche Möglichkeiten Ihrer Videogeräte und des Geräts genutzt werden, verbinden Sie dieses über HDMI-Kabel mit allen Videogeräten.
Wichtige Information nnDeep Color (vSeite 42, 60) Wenn ein Gerät angeschlossen wird, welches die Deep Color-Signalübertragung unterstützt, verwenden Sie folgende kompatible Kabel:“High Speed HDMI-Kabel” oder “High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet”. Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen: nnAnmerkungen zur 3D-Funktion nnHigh Definition digitales Audioformat Dieses Gerät unterstützt die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen nach HDMI Standard.
TV-Gerät anschließen Das Gerät kann direkt an ein Fernsehgerät angeschlossen werden. Schließen Sie am HDMI OUT MONITOR(VIDEO)-Anschluss einen Fernseher an. • Verwenden Sie nur HDMI (High Definition Multimedia Interface) – Kabel, die das HDMI-Logo tragen (Original HDMI-Produkt). Die Verwendung von Kabeln ohne HDMI-Logo (nicht authentisches HDMIProdukt) kann zu unregelmäßiger Wiedergabe führen. • Bei der Ausgabe von Deep Color- oder 3D-Inhalten usw.
HDMI-Anschlüsse Mit dieser Verbindung ist die Audio-Wiedergabe mit diesem Gerät unter Verwendung eines 2-KanalAudiogeräts möglich. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie ein Anschluss für die Verwendung der AV Pure Direct-Funktion hergestellt wird. Analoge Signale, die per Software im Mehrkanalmodus aufgenommen wurden, werden auf 2-Kanäle heruntergemischt und anschließend ausgegeben.
Anschluss eines USB-Speichergeräts direkt am USB-Anschluss Dieser Anschluss dient dazu, das Ausgangssignal dieses Geräts über ein Audiogerät mit digitalen koaxialen Audioeingängen wiederzugeben. • Sie können auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Musik und Videos wiedergeben und Fotos anzeigen. • Bedienungsanleitungen finden Sie unter “Dateien abspielen (MEDIA PLAYER)” (vSeite 19). Audiogerät AUDIO So verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit dem Gerät.
Systemanforderungen nnBreitband-Internetanschluss nnModem • Wiedergabe von Audio oder Video über das Netzwerk, wie z. B. über Mediaserver • Wiedergabe von Audio oder Video von Onlinediensten • BD-Live™ Wenn eine aktualisierte Firmware zur Verbesserung dieses Geräts zur Verfügung steht, können diese Informationen zudem von uns über das Netzwerk auf dem Gerät bereitgestellt werden. Anschließend können Sie die neueste Firmware herunterladen.
Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) Testen Sie nach dem Herstellen der Verbindung die Internetverbindung im Menü SETUP unter “Netzwerk” mit “Verbindungstest” (vSeite 40). • Wenn “Netzwerkverbindung fehlgeschlagen.” beim Test angezeigt wird, überprüfen Sie die IP-Adresse im Menü SETUP unter “Informationen” in “Netzwerk”, legen Sie dort “DHCP” auf “Manuell” fest (vSeite 40).
Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. Anschluss Verwenden Sie das mitgelieferte Fernbedienungskabel, und verbinden Sie den REMOTE CONTROL IN-Anschluss dieses Geräts mit dem REMOTE CONTROL OUT-Anschluss des Verstärkers. Basisausführung Fernbedienungsanschlüsse Wenn Sie diese Einheit mit einem angeschlossenen marantz-Verstärker benutzen, empfängt diese Einheit die Bedienungssignale vom Verstärker und funktioniert entsprechend.
Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen (vSeite 22) Dieses Gerät kann verschiedene Medien wiedergeben, wie z. B. Video, Audio und Fotos. In dieser Bedienungsanleitung werden neben den Überschriften der einzelnen Vorgangsbeschreibungen Mediensymbole angezeigt. In der folgenden Tabelle wird angegeben, welche Inhalte für die einzelnen Medien wiedergegeben werden können.
Drücken Sie INFO, um die Informationsleistenanzeige oder die Media Player-Anzeige aufzurufen. • Zum Löschen der Anzeige drücken Sie INFO, bis sie ausgeblendet wird. Informationsleistenanzeige Media-Player-Anzeige Dieser Bildschirm wird angezeigt, während Videoinhalte wiedergegeben werden. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Audiodaten wiedergegeben werden. q BDMV e VC-1 1/2 English r 13 / 16 DTS-HD MA 7.
Hinweis zu Wiedergabeinformationen q Auf dem Gerät können Musik, Fotos und Videodateien wiedergegeben werden, die auf einem an der Frontkonsole des Geräts angeschlossenen USB-Speichergerät oder auf einem im Netzwerk angeschlossenen Server gespeichert sind. Verwenden Sie für den Wiedergabebetrieb den Menübildschirm Home. w MEDIA PLAYER 2 3 dem Drücken Sie uio p, um den Cursor auf den Menüpunkt zu bewegen, der ausgewählt werden soll. Drücken Sie ENTER.
Sie zum Einschalten 1 Drücken des Geräts auf ON/STANDBY X. Drücken Sie OPEN/CLOSE 5 2 zum Öffnen des Disc-Fachs, und legen Sie die Disc ein. 3 Sie TOP MENU oder POP UP MENU zur 5 Drücken Anzeige des Menüs. nn Top-Menü (Beispiel) Title 1 Top menu • Bei der Wiedergabe einer Hybrid-BD-Disc gehen Sie folgendermaßen vor, um die Wiedergabeschicht vor dem Einlegen der Disc auszuwählen (vSeite 54). q Drücken und halten Sie DISC LAYER wiederholt, um “BD” auszuwählen. Chapter 2 Drücken Sie 1.
Sie zum Einschalten 1 Drücken des Geräts auf ON/STANDBY X. Drücken und halten Sie DISC 2 LAYER wiederholt, um “Multi” auszuwählen. HINWEIS Multi Audio Multi Super-Audio-CD Audio DVD-Audio BD Hybrid-BD BD Die Auswahl von Bereich/Schicht mit DISC LAYER bleibt im Speicher erhalten, nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde. nnBei der Wiedergabe aktivierte Funktionen (vSeite 22) nnBei der Wiedergabe aktivierte Einstellungen (vSeite 27) Sie zum Einschalten 1 Drücken des Geräts auf ON/STANDBY X.
Sie zum Einschalten 1 Drücken des Geräts auf ON/STANDBY X. Drücken und halten Sie DISC 2 LAYER zur Auswahl von “Audio”. DVD-Audio-Discs können über eine Bonusgruppe verfügen, die nach der Eingabe eines Passworts wiedergegeben werden kann. nnBei Eingabe des falschen Passworts Wählen Sie die Bonusgruppe erneut aus, und geben Sie das richtige Passwort ein.
Dateien auf einem USB-Speichergerät, einer Disc oder einem Server, der mit dem Gerät verbunden ist, werden mit dem Media Player des Geräts wiedergegeben. • Starten Sie vor dem Betrieb die Serversoftware auf dem Computer (Windows Media Player usw.), und nehmen Sie Einstellungen für die Serverinhalte vor, sodass Dateien über das Netzwerk wiedergegeben werden können. • Ausführliche Informationen finden Sie im Bedienungsanleitung zur Serversoftware. Das HOME-Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Dateien abspielen (MEDIA PLAYER) Basisausführung nnÄndern des angezeigten Standbilds Drücken Sie 8, 9. • Vor der Wiedergabe oder Anzeige des nächsten Bilds. nnPausieren der Anzeige Anleitung für Fortgeschrittene Drücken Sie 3. • Um die Pause abzubrechen, drücken Sie 1. nnÄndern des Intervalls für die Diashow Drücken Sie 6, 7. nnÄndern der Ausrichtung des Standbilds Drücken Sie uio p.
Hinweise zu YouTube 1 Drücken Sie HOME. 2 Wählen Sie mit uio p “YouTube” aus, und drücken Sie ENTER. • YouTube ist ein Dienst basierend auf freigegebenen Videos, der von YouTube Inc. betrieben und gewartet wird. • Das Gerät kann Videos wiedergeben, die von YouTube gehostet werden. • YouTube und das YouTube-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Google Inc. • Die YouTube-Inhalte werden von YouTube, LLC separat verwaltet. • YouTube kann Videos enthalten, die möglicherweise als anstößig empfunden werden.
Mediensymbole Wiedergabe (vSeite 13) Video: Blu-ray Disc, DVD-Video, DivX plus HD, MPEG, AVI, WMV, AVCHD Audio: Super Audio CD, CD, DVD-Audio, MP3, WMA, AAC, LPCM, FLAC Fotos: JPEG, PNG HINWEIS Die Funktionen stehen möglicherweise in Abhängigkeit von den wiedergegebenen Medien oder Inhalten nicht zur Verfügung. Drücken Sie während der Wiedergabe auf 3. nnHinweise zur Fortsetzungsfunktion Beim Anhalten der Wiedergabe wird die unterbrochene Position gespeichert. • Im Display blinkt 1.
Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen Drücken Sie während der Wiedergabe 8 oder 9. • Drücken Sie die Taste mehrmals, um Kapitel/Track/Datei so oft zu überspringen, wie gedrückt wird. Bestimmte Bereiche mithilfe der Suchmodi aufrufen Suche einer bestimmten Stelle nach Eingabe eines Sucheintrags. 1 Drücken Sie SEARCH, um “Suchen” auszuwählen. Oben im Display wird die Suchmodusleiste eingeblendet. Der Wechsel zum Start eines Titels oder einer Gruppe kann je nach Medium nicht erlaubt sein.
Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen Sie können eine Markierung an eine Stelle setzen, die Sie wieder sehen oder hören möchten, so dass die Wiedergabe an dieser Stelle beginnt. Drücken Sie während der Wiedergabe auf REPEAT. 01 Kapitel:00 02 03 04 05 Zeit: 00:00:00 06 07 08 09 10 11 12 KapitelWiederholung oder Track-Wiederholung Lesezeichensuche ENTER Salva CLEAR Anfangsposition (A) auf A – B. • Mit jedem Tastendruck wird auf einen anderen Wiederholmodus umgeschaltet.
Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen Drücken Sie während der Wiedergabe auf RANDOM. Im Display leuchtet der Vermerk “RAND” auf und auf dem Bildschirm wird “Zufall” angezeigt. Drücken Sie während der Zufallswiedergabe auf RANDOM. nnInhalt des Programms prüfen Sie können bis zu 15 Tracks programmieren. nnNormale Wiedergabe fortsetzen 1 nnProgrammierte Tracks einzeln löschen Drücken Sie im programm einstellfenster ein auf CLEAR. Drücken Sie während der Wiedergabe auf PROG/DIRECT.
Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen Drücken Sie während der Wiedergabepause auf 6 oder 7. • Bei jedem Drücken der Taste wird die Geschwindigkeit bei der Zeitlupe geändert. 1/16 1/8 1/4 1/2 • Drücken Sie auf 1 um die normale Wiedergabe fortzusetzen. Wechsel des Winkels Bei Wiedergabe einer Disc oder Datei, die Untertitel enthält, können Sie die Untertitel ein- und ausschalten und die Untertitelsprache ändern.
Bei der Wiedergabe aktivierte Einstellungen Mediensymbole Wiedergabe (vSeite 13) Bei der Wiedergabe aktivierte Funktionen (vSeite 22) Video: Blu-ray Disc, DVD-Video, DivX plus HD, MPEG, AVI, WMV, AVCHD Audio: Super Audio CD, CD, DVD-Audio, MP3, WMA, AAC, LPCM, FLAC Fotos: JPEG, PNG Die Helligkeit des Displays kann geändert werden. Drücken Sie DIMMER. • Mit jedem Tastendruck wird die Helligkeit geändert.
Bei der Wiedergabe aktivierte Einstellungen • Wenn für die Videoauflösung nicht die Option “Auto” eingestellt ist, muss eine zum Fernsehgerät/ AV-Empfänger passende Auflösung eingestellt werden. • Wenn die Auflösung des Fernsehgeräts/AV-Empfängers nicht mit der Auflösung am Ausgang dieses Gerätes übereinstimmt, wird das Videobild verzerrt dargestellt.
Bei der Wiedergabe aktivierte Einstellungen Sie können die Bildqualität nach Ihrem Geschmack anpassen. Die eingestellten Werte können in Speicher 1 bis Speicher 5 gespeichert werden. 1 Drücken Sie PICTURE ADJ. Der aktuell eingestellte Status wird angezeigt. Speicher 1 BNR MNR Kontrast 0 Helligkeit Gammakorrektur • Einzelheiten über die Einstellungen finden Sie in der Tabelle auf der rechten Seite. nnBildeinstellungen abschließen Drücken Sie PICTURE ADJ.
Bei der Wiedergabe aktivierte Einstellungen Einstellungspunkte BD-Audiomodus Änderung des BD-AudioModus. Sie können während der Wiedergabe verschiedene OPTION-Einstellungen vornehmen. Oben im Display wird das Einstellungsmenü eingeblendet. 1 Drücken Sie OPTION. Zeigt ein Menü mit den zu ändernden Einstellungen an. Einstellungsangaben HD-Audio: Gibt High-Definition-Signale, wie Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus und DTS-HD als Bitstreams in hoher Qualität ohne Änderung bei der Wiedergabe aus.
Anleitung für Fortgeschrittene In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die HDMI-Steuerung zur Verbindung anderer Geräte mit diesem Gerät über HDMI einrichten, wie Sie Nebeninhalte auf Bluray-Discs wiedergeben und wie Sie andere erweiterte Einstellungen vornehmen.
Wiedergabe von BD-Video, das mit Bonus View kompatibel ist Wiedergabe (vSeite 13) Einstellungen (vSeite 27) Sie die Einstellung “BD-Audiomodus” auf 3 Stellen “Mix-Audio” ein. Sie o und dann ui, um das Zweitvideo 4 Drücken auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER oder p. Zweitvideos, die wiedergegeben werden können, werden angezeigt. Hauptvideo (Erstvideo) Verwenden Sie ui, um das gewünschte Zweitvideo 5 auszuwählen.
Für einige Blu-ray-Discs stehen spezielle Sites für BD-Live™-Inhalte im Internet zur Verfügung, die über das Disc-Menü aufgerufen werden können. Bei diesen Discs können Sie BD-Live™-Inhalte aus dem Internet zur Wiedergabe auf das Gerät herunterladen. Zur Wiedergabe von BD-Live™-Inhalten muss das Gerät mit dem Internet verbunden sein. Informationen zum Herstellen einer Internetverbindung finden Sie unter “Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)” (vSeite 10).
nnMit der HDMI Steuerung mögliche Bedienungen Sie alle Geräte ein, die mit dem in Schritt 1 2 Schalten angegebenen HDMI-Anschluss verbunden sind. Sie die HDMI-Steuerfunktion bei allen 3 Stellen Geräten ein, die per HDMI-Kabel angeschlossen sind. • Wenn Sie das TV-Gerät ausschalten, wechselt das Gerät in den Standbymodus. • Bedienen des Geräts über die Fernbedienung des TV-Geräts. (Wenn die Fernbedienung des TV-Geräts über entsprechende Tasten für Player verfügt.
Basisausführung Detaillierte Einstellungen vornehmen Menüplan Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Durch Drücken von SETUP wird das SETUP-Menü angezeigt. Aus diesem Menü können Sie zu verschiedenen Einstellungsbildschirmen wechseln.
Menüplan Einstellungspunkte TV Einzelne Punkte Seitenverhältnis Hintergrundbild Progressiv-Modus Farbraum HDMI Deep Color HDMI-Ausgang 3D-Ausgang Bildschirmgröße Seite 42 Beschreibung Seite Legt das Format der Audioausgabe für den digitalen Audioausgangsanschluss fest. Legt das Format der Audioausgabe für den HDMI-Ausgangsanschluss fest. Legt die Abtastfrequenz für den digitalen Audioausgangsanschluss fest. Komprimiert den dynamischen Bereich von Dolby TrueHD/Dolby Digital Plus/Dolby Digital Audio.
1 Drücken Sie SETUP. Das SETUP-Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. • Das SETUP-Menü kann auch über “SETUP” im HOME-Menü geöffnet werden (vSeite 15). Beispiele für SETUP-Menü-Bildschirmanzeigen Im Folgenden werden einige typische Beispiele beschrieben. nnMenüauswahlbildschirm (Top-Menü) Sie das Menü, das eingestellt oder bedient 2 Wählen werden soll, mit den uio p aus. Allgemeine Einstellungen System q w Anleitung für Fortgeschrittene • Mit o kehren Sie zur vorhergehenden Option zurück.
Die System-, Sprach-, und Netzwerkeinstellungen sowie die Einstellung für die Kindersicherung u. Ä. können vorgenommen werden. Einstellungspunkte System Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Legen Sie die folgenden Einstellungen fest.
Allgemeine Einstellungen Legen Sie die Wiedergabe von Audiospuren und Untertiteln sowie die in Menüs verwendeten Sprachen fest. Einstellungspunkte BD-Player-Menü Legt die in den Menüs des BD-Players verwendete Sprache fest. Nach Updates suchen: Mit dieser Funktion können Sie überprüfen, ob eine neue Firmware für Ihren Player zur Verfügung steht. Drücken Sie ENTER um die für das Update voraussichtlich erforderliche Zeit anzuzeigen.
Allgemeine Einstellungen Netzwerk Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Legen Sie die Einstellungen für die BD- und DVD-Wiedergabe sowie für das Kennwort fest. Einstellungspunkte Legen Sie die Einstellungen für die Internetverbindung und für BD-Live™ fest. Einstellungsangaben Einstellungspunkte Ändern: Das Passwort ändern. Verwenden Sie die Tasten 0 – 9, um ein Passwort einzugeben. Die Standardeinstellung ist “0000”. Informationen Zeigt die etzwerkinformationen an, z. B.
Allgemeine Einstellungen Andere Legen Sie die sonstigen Einstellungen fest. Deaktivieren: Verwendet keinen Proxy-Server. Aktivieren: Verwendet einen Proxy-Server. • Proxy-Host: Wenn bei der “Proxy-Einstellung“ die Option “Aktivieren” ausgewählt wird, geben Sie den Proxy-Host über die virtuelle Tastatur ein und drücken Sie ENTER, um ihn zu registrieren. • Proxy-Port: Wenn die Proxyeinstellung aktiviert ist, Geben Sie den Port für den Proxyserver mit den Tasten 0 – 9 ein, um diesen zu registrieren.
Richtet den TV-Anschluss, den HDMI-Anschluss und die 3D-Video-Software-Wiedergabe ein. TV Standard-Einstellungen sind unterstrichen. 3D Legen Sie das Videoausgangssignal entsprechend dem angeschlossenen Fernsehgerät fest. Einstellungspunkte Richten Sie die Wiedergabe von 3D-Videosoftware ein. Einstellungsangaben 16:9 Auto: Ausgabe auf einem Breitbild-Fernseher. 4:3-Filme werden formatrichtig in der Bildschirmmitte dargestellt. BREITBILD (16:9): Ausgabe auf einem Breitbild-Fernseher.
Basisausführung Audio-Einstellungen Die Einstellungen für die Audioausgabe können vorgenommen werden. Tonausgabe Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Legen Sie die Audioausgabe fest. Einstellungspunkte HDMI Legt das Format der Audioausgabe für den HDMI-Ausgangsanschluss fest. Einstellungsangaben Einstellungspunkte Bitstream : Wählen Sie aus, ob das mit dem Gerät verbundene Gerät Dolby Digital oder DTS Digital Surround unterstützt.
Basisausführung Systemdaten Zeigt die MAC-Adresse an. MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse an.
Informationen Im Folgenden haben wir einige Informationen zu diesem Gerät zusammengetragen. Heben Sie die Informationen für den Bedarfsfall gut auf.
Basisausführung Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. Q4 Q3 Anleitung für Fortgeschrittene Q5 Q1 Q0 Q2 Information q w q STANDBY-Anzeige··································································· (13) w Netzschalter (X ON/STANDBY)·············································· (13) Schaltet das Gerät ein und aus (Standby).
u y t q Wiedergabemodus-Anzeigen e w r HDMI-Ausgabe-Anzeige 1: Während des Abspielens 3: Bei Unterbrechung und Einzelschritt-Wiedergabe PROG: Bei programmierter Wiedergabe RAND: Bei Zufallswiedergabe 1 A-B: Bei wiederholter Wiedergabe w Informationsdisplay e Audio-Kanal-Anzeigen Zeigt die Anzahl der Audiosignal-Kanäle während der Wiedergabe an.
Basisausführung Rückseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. Anleitung für Fortgeschrittene w e r q BALANCED OUT-Anschlüsse···················································· (8) Für in Multikanal aufgezeichnete Software werden auf 2 Kanäle heruntergemischte Analogsignale ausgegeben.
q Disc-Fach öffnen/schließen-Taste Q9 (OPEN/CLOSE 5)··································· (16, 51) w Informationstaste (INFO)···························· (14) e Zahltasten (0 – 9, +10)·································· (23, 25, 40, 42) r Auswahltasten für die AMP-Eingangsquelle W0 q (INPUT df) t AMP POWER-Taste (X) y TOP MENU-Taste········································ (16) u Cursortasten (uio p)······················· (15, 37) i RETURN-Taste o HOME-Taste·············································
Fernbedienung q Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und nehmen Sie sie ab. w Legen Sie die zwei Batterien ordnungsgemäß anhand der Markierungen im Batteriefach ein. Batterien Die Funktion der Fernbedienung kann bei Verwendung von Akkus beeinträchtigt sein. 50 Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor.
Fernbedienung Basisausführung Einstellungen der Fernbedienung (Fernbedienungs-Seite) Schaltet um, wenn die Fernbedienung des Gerätes einen anderen marantz BD-Player in der Umgebung bedient. Stellen Sie den Code der Fernbedienung gleichzeitig auch an der Haupteinheit ein (vSeite 41 “Fernbedienungs-ID”). Anleitung für Fortgeschrittene GCode-Einstellung der FernbedienungH • Die mitgelieferte Fernbedienung verfügt über zwei FernbedienungsCode-Einstellungen: BD 1 und BD 2.
Abspielbare Medien Discs HINWEIS Abspielbare Medien Abspielbare Regionalcodes Verwendete Symbole in dieser Bedienungsanleitung Discs mit – BD-RE z3 z4 DVD-Audio z1 z4 – – DVD-Video z1 z2 z4 Region einfügen 2 ALL DVD-R, DVD+R z4 DVD-RW, DVD+RW – – – – – CD CD-R CD-RW z1 BD-Video-/DVD-Audio-/DVD-Video-Discs können aufgrund Ihrer Menüstruktur möglicherweise nicht wie in diesem Bedienungsanleitung beschrieben verwendet werden.
Abspielbare Medien Abspielbare Medien Netzwerk MP3 (.mp3) S S S • Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz • Bitrate: 64 kBit/s bis 320 kBit/s • Audiotyp: MPEG1 Audio Layer 3 WMA z1 (.wma) S S S • Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz • Bitrate: 48 kBit/s bis 192 kBit/s • Audiotyp: WMA ver. 9 AAC z1 (.m4a) S S S • Abtastfrequenz: 32 / 44,1 / 48 kHz • Bitrate: 32 kBit/s bis 320 kBit/s • Audiotyp: MPEG4, AAC LPCM (.
Abspielbare Medien HINWEIS DVD Hinweise zu Discs und Dateien • Das Gerät unterstützt die Dateisysteme FAT 16 und FAT 32. Das Dateisystem NTFS wird nicht von diesem Gerät unterstützt. • Es gelten die folgenden Obergrenzen in Bezug auf die Anzahl der Ordner und Dateien, die von diesem Gerät angezeigt werden können. (Der Stammordner ist in die Obergrenze einkalkuliert.
Abspielbare Medien nnDVD-Audio GTyp von Super Audio CDH • Einfach-Layer-Disc DVD-Audio-Discs sind in mehrere große Abschnitte (Gruppen) sowie kleine Abschnitte (Titel) unterteilt. Diesen Abschnitten sind Nummern zugewiesen, die Gruppennummern und Titelnummern genannt werden. Eine einschichtige Super Audio CD mit nur einem HD-Layerz.
Der Umgang mit Medien Reinigen von Discs • Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein. • Stellen Sie sicher, dass das Disc-Fach vollständig geöffnet ist, wenn Sie die Disc einlegen. • Legen Sie die Disc horizontal ins Fach, ausgerichtet mit der Fachführung. • Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die Discs geraten. • Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der Hülle nicht zu verkratzen. • Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien HINWEIS Wenn ein Gerät ohne HDCP-Unterstützung angeschlossen ist, werden Video und Audio nicht korrekt ausgegeben. Weitere Informationen finden Sie im Bedienungsanleitung zu Ihrem TV- oder AV-Empfänger. Anleitung für Fortgeschrittene • Dieses Produkt nutzt Cinavia-Technologie, um zu verhindern, dass illegale Kopien von kommerziellen Filmen und Videos sowie deren Soundtracks wiedergegeben werden.
Medien/ Dateien Analoger Audioausgang Audioformat 2ch AUDIO OUT Digitaler Audioausgang (Coaxial) Bitstream z7 (StandardEinstellung) PCM DOLBY DIGITAL DOLBY DIGITAL PLUS BD z2 BD-R/-RE AVCHD DVD-Audio DivX® Super Audio CD Stereo-Bereich DTS Digital Surround 2-Kanal Lineare PCM 2-Kanal Lineare PCM DOLBY DIGITAL AAC z8 2-Kanal Lineare PCM 2-Kanal Lineare PCM DOLBY DIGITAL 2-Kanal Lineare PCM DOLBY DIGITAL DTS Digital Surround 2-Kanal Lineare PCM DOLBY DIGITAL 2-Kanal Lineare PCM Kein Audioausgang
Java and all Java based trademarks and logos are trademarks or registered trademarks of Oracle and/or its affiliates. “Blu-ray 3D™” sowie die Logos sind Marken der Blu-ray Disc Association. DivX®, DivX Certified®, DivX Plus® HD und die zugehörigen Logos sind Marken der Rovi Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften und werden unter Lizenz verwendet. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
DVD Dolby Digital Plus Dies ist eine Erweiterungsversion von Dolby Digital und ist eine digitale Audio-Technologie mit hoher Tonqualität, als optionales Audio aufgenommen für Blu-ray-Discs. Dolby TrueHD Diese verlustfreie Codierungstechnologie wurde als optionales Audio für Blu-ray-Discs aufgenommen und unterstützt 7.1-Kanäle. Downmix Diese Funktion konvertiert die Anzahl der Kanäle des Surround-Audio in eine geringere Anzahl von Kanälen und gibt sie wieder.
Erklärung der Fachausdrücke DVD S Seitenverhältnis Das ist das Längen- und Breitenverhältnis des TV-Bildschirms. Das konventionelle Verhältnis eines TV-Bildschirms beträgt 4:3 und das eines Breitbild-TV-Bildschirms ist 16:9. Standard-Gateway Dieses Gerät dient als Ein- und Ausgangspunkt zwischen einem internen Netzwerk und einem externen Netzwerk wie beispielsweise dem Internet.
GVideoH Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn das Problem weiterhin auftritt, liegt möglicherweise eine Störung vor.
GHDMIH GAudioH Ursache/Lösung Seite • Setzen Sie “BD-Audiomodus” auf “HD-Audio”. 30 Es wird kein oder kaum hörbarer Ton wiedergegeben. • Überprüfen Sie die Audioverbindungen der angeschlossenen Geräte und Lautsprecher. • Sind Audiogeräte mit externer Stromzufuhr eingeschaltet? Wurde der richtige Eingang für das angeschlossene Gerät ausgewählt? • Ist der Audio-Ausgang richtig ausgewählt? 8 Kein Ton.
GDiscH GUSB-SpeichergerätH Es kann nicht vom USB-Speichergerät gelesen werden. • Das Format des USB-Speichergeräts entspricht nicht dem des Geräts, oder das USB-Speichergerät ist nicht kompatibel. 54 Auf einem USBSpeichergerät gespeicherte Daten können nicht angezeigt (gelesen) werden.
Symptom Ursache/Lösung Es dauert lange, bis die Dateiliste angezeigt wird. • Es befinden sich viele Dateien in der Liste. Bei der Zufallswiedergabe benötigt die Anzeige der Dateiliste umso länger, je mehr Dateien sich auf dem Server befinden. Reduzieren Sie die Anzahl der verbundenen Server, oder verringern Sie die Anzahl der auf dem Server registrierten Dateien. – Die Wiedergabe ist nicht möglich, obwohl das Dateiformat unterstützt wird. • Der Server unterstützt dieses Dateiformat nicht.
GFernbedienungH Seite Die Anlage lässt sich über die Fernbedienung nicht bedienen. • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Infrarotsensor auf der Vorderseite des Geräts. • Verwenden Sie die Fernbedienung höchstens 7 m vom Fernbedienungssensor entfernt. • Entfernen Sie störende Gegenstände. • Tauschen Sie die Batterien durch neue aus. • Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend der Markierungen q und w ein. • Stimmen Sie den Signalcode der Fernbedienung mit dem Signalcode des Geräts ab.
Index vvA DVD Einschalten des Geräts······································· 13 Energiesparmodus·············································· 38 Erstvideo······················································· 32, 60 vvF Farbraum····························································· 42 Farbsättigung······················································ 29 Farbton································································ 29 Fehlersuche·························································
vvO vvW vvP Anleitung für Fortgeschrittene PCM (max.
Abmessungen Basisausführung 59,5 4,0 130,0 56,0 340,0 50,0 109,2 18,2 91,0 440,0 50,0 Gewicht: 7,2 kg DVD 69 Information 135,0 307,5 298,0 Anleitung für Fortgeschrittene 192,0 46,5 5,5 Einheit: mm
V01 D&M Holdings Inc.