Operation Manual

42
3D
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Richten Sie die Wiedergabe von 3D-Videosoftware ein.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
3D-Ausgang
Richtet Videoausgänge für
3D-Videowiedergabe ein.
Autom.: Legt automatisch fest, ob die Video-Software ein 3D- oder
2D-Format hat und spielt sie ab. Wenn Sie 3D-Videos abspielen,
werden 3D- und 2D-Videobereiche jeweils als 3D und 2D abgespielt.
Normalerweise verwenden Sie bitte diese Einstellung.
Aus: Gibt immer 2D-Video-Signale aus.
Bildschirmgröße
Richtet die Bildschirmgröße
Ihres 3D-fähigen Fernsehers
ein.
Verwenden Sie die uio p oder 09 zur
Eingabe von 3 Ziffern für die Bildschirmgröße des
Fernsehers in der Einstellanzeige und drücken Sie
ENTER zur Bestätigung.
•Die Standardeinstellung ist “046”
(TV-Bildschirmgröße von 46 Zoll).
HINWEIS
Stellen Sie die richtige Größe ein, sonst können
Sie eventuell 3D-Videos nicht richtig sehen.
Die Arbeitsschritte für die 3D-Video-Wiedergabe können je nach verwendeter Disc variieren.
Lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung Ihrer Disc.
HINWEIS
•Wenn der 3D-Videosignal-Ausgang von diesem Gerät durch einen AV-Empfänger an einen 3D-fähigen
Fernseher gegeben wird, muss der AV-Empfänger ebenfalls kompatibel mit den ein- bzw. ausgegebenen
3D-Videosignalen sein.
•Zum Ansehen von 3D-Videos verwenden Sie bitte einen 3D-fähigen Fernseher.
•Während der 3D-Wiedergabe können Sie nicht “Videoauflösung” (vSeite 28) oder “Anpassen der
Bildqualität (Video Equalizer)” (vSeite29) einstellen.
Video-Einstellungen
Richtet den TV-Anschluss, den HDMI-Anschluss und die 3D-Video-Software-Wiedergabe ein.
TV
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Legen Sie das Videoausgangssignal entsprechend dem angeschlossenen Fernsehgerät fest.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Seitenverhältnis
Den Bildschirmtyp und
Anzeigemodus des
Fernsehers einstellen.
16:9 Auto: Ausgabe auf einem Breitbild-Fernseher. 4:3-Filme werden
formatrichtig in der Bildschirmmitte dargestellt.
BREITBILD (16:9): Ausgabe auf einem Breitbild-Fernseher.
Hintergrundbild
Wählen Sie das
Hintergrundbild, welches
bei gestoppter Wiedergabe
erscheinen soll.
Bild: Zeigt das marantz-Logo an.
Schwarz: Stellt Schwarz als Hintergrund ein.
Grau: Stellt Grau als Hintergrund ein.
Blau: Stellt Blau als Hintergrund ein.
Progressiv-Modus
Einstellung für den
passenden progressiven
Konvertierungs-Modus für
das Quell-Videomaterial.
Autom.: Erkennung des Bildmaterials und automatisches Umschalten
des Modus. In der Regel wird dieser Modus verwendet.
Video: Dieser Modus eignet sich für die Wiedergabe von Video-Material
auf einer Disc.
Film: Dieser Modus eignet sich für die Wiedergabe von Film-Material auf einer Disc.
HDMI
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Legen Sie das HDMI-Ausgangssignal fest.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Farbraum
Stellt das Videosignalsystem
ein, das über HDMI
ausgegeben werden soll.
HDMI AMPLegt den Farbraum für den HDMI AMP-Ausgang fest.
HDMI MONITORLegt den Farbraum für den HDMI MONITOR-Ausgang fest.
•YCbCr: Ausgabe über das Farbdifferenz-Videosystem (16 (Schwarz) bis 235 (Weiß)).
•RGB Normal: Ausgabe über das RGB-Videosystem (16 (Schwarz) bis 235 (Weiß)).
•RGB Erweitert: Ausgabe über das RGB-Videosystem (0 (Schwarz) bis 255 (Weiß)).
HDMI Deep Color
Stellt die Ausgabe von Deep
Colour über den HDMI-
Anschluss ein. Erweitert die
Farbtiefe (Anzahl verwendeter
Farben) des HDMI-Videosignals,
ermöglicht die Wiedergabe
mit natürlicheren Farben und
kontinuierlichen Farbverläufen.
HDMI AMPLegt den HDMI Deep Color für den HDMI AMP-Ausgang
fest.
HDMI MONITORLegt den HDMI Deep Color für den HDMI MONITOR-
Ausgang fest.
•Autom.: Deep Colour wird automatisch ausgegeben, wenn Deep Color
vom angeschlossenen HDMI-Gerät unterstützt wird.
•Aus: Es wird kein Deep Colour ausgegeben.
HDMI-Ausgang
Nimmt die
Ausgangseinstellung für den
HDMI-Ausgang vor.
Dual-Modus:Gibt digitale Signale vom HDMI AMP-Anschluss und
vom HDMI MONITOR-Anschluss aus.
HDMI AMP:Gibt nur die digitalen Signale vom HDMI AMP-
Ausgang aus.
HDMI MONITOR:Gibt nur die digitalen Signale vom HDMI
MONITORAusgang aus.
HINWEIS
Nachdem Sie eine Auswahl vorgenommen haben, wird ein Popupfenster
zur Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu
bestätigen, oder auf Abbrechen, um die Änderung zu verwerfen.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Information
Anleitung für
Fortgeschrittene
DVD