Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
86 BeckerCAD
übergeordneten Gruppen bis hin zum gemeinsamen Knotenpunkt
aller Objekte kopiert.
Selektionsmodus: Schneiden
Mit diesen Einstellungen kann das Verhalten bestimmter Typen
von 2D-Objekten bei aktivem Selektionsmodus Schneiden
beeinflusst werden.
Einzelobjekte (Dehnen)
Diese Einstellung beeinflusst die Auswahl von Kreisen, Ellipsen
und Splines bei der Funktion 2D-Objekte bearbeiten,
Dehnen/Stauchen:
Einstellung
Wirkung
aktiv
werden verschoben, wenn sie ganz oder teilweise im
definierten Ausschnitt liegen
inaktiv
werden nur verschoben, wenn sie ganz im
definierten Ausschnitt liegen
komplexe Objekte (Dehnen, Transformieren, Löschen)
Diese Einstellung beeinflusst die Auswahl von Maßen, Normteilen,
Modellansichten, Schnittansichten, Symbolen, Texten,
Passmaßtabellen, Geometrieberechnungen bei den Funktionen
2D-Objekte bearbeiten, Dehnen/Stauchen und Transformieren,
Verschieben, Drehen, Spiegeln, Skalieren sowie Löschen
Objekt/Selektion.
Einstellung
Wirkung
aktiv
werden berücksichtigt, wenn sie ganz oder teilweise
im definierten Ausschnitt liegen
inaktiv
werden nur berücksichtigt, wenn sie ganz im
definierten Ausschnitt liegen
Hinweise:
Die Einstellungen im Objektfilter "überstimmen" die Einstellungen
für den Selektionsmodus Schneiden.
Wird im 3D-Ansichtsfenster nur der 2D-Modus oder nur der 3D-
Modus aktiviert, so werden damit die Einstellungen des
Objektfilters "überstimmt", d.h. mit dem Cursor können dann
ausschließlich 2D- oder 3D-Objekte selektiert/deselektiert werden.
Die Einstellungen des Objektfilters bleiben unberücksichtigt, wenn
Objekte nicht mit dem Cursor, sondern über andere Möglichkeiten
selektiert oder deselektiert werden, z.B. über Gruppen oder Folien.