Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
92 BeckerCAD
auf der Registerkarte Standardeinstellungen als Selektionsfarbe
für Gruppen definiert ist.
Diese Selektion können Sie auch über den Modell-Explorer (auf
Seite 139) ausführen.
3. Enthält die Selektionsliste bereits Objekte, so werden sie bei
erneuter Selektion mit einer der oben beschriebenen Möglichkeiten
aus der Liste entfernt.
Sofern Sie eine Gruppe selektiert haben, kann diese nur aus der
Liste entfernt werden, indem Sie in der Standardselektion (Haupt-
Symbolleiste) eines ihrer Objekte bei gedrückter Alt-Taste
identifizieren oder bei der Gruppenselektion (Haupt-Symbolleiste)
mit gedrückter Shift-Taste eine Gruppe aus der Liste auswählen.
Objekte mit dem Cursor
selektieren/deselektieren
Um Objekte zusätzlich in eine bestehende Selektionsliste aufzunehmen
oder daraus zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. , Klicken Sie nacheinander die abgebildeten Symbole an,
um die Funktion Selektieren, Objekte selektieren/deselektieren
zu starten.
2. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie im
angebotenen Dialogfenster zunächst fest, welche Teilzeichnungen
beim Selektieren/Deselektieren berücksichtigt werden sollen.
3. Wählen Sie anschließend eine der nachfolgend beschriebenen
Möglichkeiten, Objekte in die Selektionsliste aufzunehmen:
Einzeln
Identifizieren Sie die Objekte einzeln mit dem Cursor. Liegen
mehrere 2D-Objekte übereinander oder nah beieinander, so
werden diese beim einzelnen Identifizieren zunächst in einer Liste
angezeigt. Fahren Sie mit dem Cursor über die Liste, so wird das
jeweilige Objekt in der Zeichnung in der Selektionsfarbe
hervorgehoben. Über diese Liste haben Sie die Möglichkeit, das
gewünschte Objekt für die Selektion / Bearbeitung auszuwählen,
indem Sie auf den Listeneintrag klicken. Die Listendarstellung
können Sie über das Menü Einstellungen, Objektfilter mit der
Option Auswahl bei Mehrdeutigkeit deaktivieren.