Instructions

Table Of Contents
Selektieren/Deselektieren von Objekten
BeckerCAD 101
3. Wählen Sie anschließend eine der nachfolgend beschriebenen
Möglichkeiten, Objekte in die Aktionsliste aufzunehmen:
Einzeln
Identifizieren Sie die Objekte einzeln mit dem Cursor. Liegen
mehrere 2D-Objekte übereinander oder nah beieinander, so
werden diese beim einzelnen Identifizieren zunächst in einer Liste
angezeigt. Fahren Sie mit dem Cursor über die Liste, so wird das
jeweilige Objekt in der Zeichnung in der Selektionsfarbe
hervorgehoben. Über diese Liste haben Sie die Möglichkeit, das
gewünschte Objekt für die Selektion / Bearbeitung auszuwählen,
indem Sie auf den Listeneintrag klicken. Die Listendarstellung
können Sie über das Menü Einstellungen, Objektfilter mit der
Option Auswahl bei Mehrdeutigkeit deaktivieren.
Über Ausschnitt
Legen Sie mit dem Cursor einen Eckpunkt des Ausschnitts fest.
Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den
Ausschnitt so auf, dass er alle gewünschten Objekte enthält.
Bestätigen Sie die Ausdehnung des Ausschnitts, indem Sie die
linke Maustaste loslassen.
Über Ausschnitt mit Schneiden (2D-Objekte)
Aktivieren Sie in der Hauptsymbolleiste den
Selektionsmodus: Schneiden
Dieser Selektionsmodus ermöglicht es, Teile von 2D-
Linienobjekten für die Funktionen Dehnen/Stauchen,
Verschieben, Drehen, Spiegeln, Skalieren und Löschen
Objekt/Selektion zu selektieren.
Sie steht nicht für das Deselektieren zur Verfügung.
Definieren Sie wie oben einen oder bei gedrückter Strg-Taste
mehrere Ausschnitte, die Teile von 2D-Linienobjekten enthalten,
die in die Selektionsliste aufgenommen werden sollen.
Bei erneutem Aufruf der Funktion wird der letzte Zustand des
Selektionsmodus wieder aktiviert.
Hinweis:
Über Einstellungen, Objektfilter können Sie für den
Selektionsmodus Schneiden zusätzliche Vorgaben für das
Verhalten bestimmter Typen von 2D-Objekten (z.B. Kreise,
Normteile, Texte) festlegen.