Instructions

Table Of Contents
Befehle rückgängig machen und wiederherstellen
BeckerCAD 103
verwerfen Sie sie über die rechte Maustaste.
Wird hierbei ein Objekt identifiziert, das bisher nicht identifiziert
wurde, wird dieses ebenfalls selektiert.
3.9 Befehle rückgängig machen und
wiederherstellen
Falls Sie beim Ausführen von Befehlen die falschen Objekte bearbeitet
haben oder dabei irrtümlich falsche Werte eingegeben haben, so
können Sie diese Befehle schrittweise bis zu einer vorgegebenen
Anzahl zurücknehmen und deren Ergebnisse anschließend auch
wiederherstellen lassen.
Die Anzahl der zurücknehmbaren Befehle können Sie über den
Menübefehl Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte Speichern
und Wiederherstellen festlegen.
Die Rücknahme von Befehlen gilt nicht für Änderungen von
Einstellungen oder das Speichern von Dateien.
Einstellungen für Rückgängig /
Wiederherstellen festlegen
Wählen Sie hierzu den Menübefehl Einstellungen, Optionen.
Auf der Registerkarte Speichern und Wiederherstellen können Sie im
Feld Aktionen zur Wiederherstellung speichern die Anzahl der
Bearbeitungszustände angeben, die Sie schrittweise rückgängig
machen und ggf. wiederherstellen wollen.
Beachten Sie bitte, dass eine höhere Zahl mit einem erhöhten
Speicherbedarf verbunden ist.
Rückgängig machen von Befehlen
Um die zuletzt ausgeführte Funktion rückgängig zu machen, wählen
Sie den Menübefehl Bearbeiten, Rückgängig, oder klicken Sie auf
das abgebildete Symbol in der Haupt-Symbolleiste.
Wiederholen Sie den Menübefehl, falls Sie auch die vorher
ausgeführten Funktionen schrittweise rückgängig machen wollen.
Der Befehl wirkt sich nicht auf das Lesen oder Speichern von Dateien
aus.
Hinweis:
Über den Menübefehl Einstellungen, Optionen können Sie auf
der Registerkarte Speichern und Wiederherstellen definieren,