Instructions

Table Of Contents
Programmeinstellungen festlegen
BeckerCAD 109
jedem erneuten Programmstart die selbst definierten Einstellungen zur
Verfügung stehen.
Es werden zwei Arten von Programmeinstellungen unterschieden:
- Allgemeine Einstellungen
- Modellbezogene Einstellungen
Allgemeine Einstellungen festlegen
Als allgemeine Einstellungen werden die folgenden Einstellungen
bezeichnet:
- Aktuelle Position und Größe von Dialogfenstern, die zum
Hauptprogramm gehören.
- Die über den Menübefehl Einstellungen, Ordner definierbaren
Ordner für die Dateiablage. Informationen hierzu finden Sie in
einem der folgenden Kapitel.
- Die über den Menübefehl Einstellungen, Einheiten festgelegten
Einheiten, die für Koordinaten- und Längenwerte genutzt werden
sollen. Informationen hierzu finden Sie in den Kapiteln 2D-
Funktionen, Einheiten (auf Seite 165) und 3D-Funktionen,
Einheiten (auf Seite 715).
- Die über den Menübefehl Einstellungen, Optionen,
Standardeinstellungen definierbaren Einstellungen für die
Selektionsfarben, das Cursorhighlight und die Darstellung von
Linienobjekten und Markern. Informationen hierzu finden Sie in
einem der folgenden Kapitel (auf Seite 111).
- Die über den Menübefehl Einstellungen, Optionen,
Einstellungen zu Grafikfenstern definierbaren Einstellungen für
die Hintergrundfarbe und den Farbverlauf für 3D-Fenster, das
automatische Verschieben eines vergrößerten Ausschnitts über
das aktuelle Fenster sowie die definierbaren Einstellungen zur
Displayliste.
Die Beschreibungen hierzu finden Sie im Kapitel
Programmeinstellungen festlegen, Allgemeine Einstellungen
festlegen, Einstellungen zu Grafikfenstern festlegen (auf Seite
115).
- Die über den Menübefehl Einstellungen, Optionen, Speichern
und Wiederherstellen definierbaren Einstellungen für das
automatische Speichern von Eingabeschritten, Modellen,
Sicherungskopien und Vorschaudarstellungen. Die
Beschreibungen hierzu finden Sie im Kapitel