Instructions

Table Of Contents
Programmeinstellungen festlegen
BeckerCAD 119
Einstellungen für Speichern und Wiederherstellen
festlegen
Aktionen zur Wiederherstellung speichern
In diesem Feld können Sie die Maximalzahl der
Bearbeitungsschritte definieren, die rückgängig gemacht oder
wiederhergestellt werden können.
Beachten Sie hierbei, dass die Protokollierung der Arbeitsschritte
Speicher benötigt, d.h. je höher die hier angegebene Zahl ist, desto
höher ist der hiermit verbundene Speicherbedarf.
Datei automatisch sichern
Ist diese Voreinstellung aktiv, so wird der aktuelle Zustand des
Modells oder der Vorlage automatisch nach einer bestimmten
Anzahl von Aktionen oder nach einer bestimmten Anzahl von
Minuten in einer Sicherungsdatei abgelegt.
Die Sicherungsdatei erhält den Namen des aktuellen Modells oder
der aktuellen Vorlage, dem das Zeichen # vorangestellt wird.
Zum aktuellen Modell MODELL.MOD wird also z.B. eine Datei mit
Namen #MODELL.MOD angelegt. Ist für die Anzahl der
automatischen Sicherungskopien ein Wert >1 eingestellt, werden
weitere Sicherungskopien fortlaufend nummeriert mit dem Zusatz -
#nn#.MOD.
Den Ordner für Sicherungsdateien (#*.MOD) können Sie über den
Menübefehl Einstellungen, Ordner festlegen.
Zeichnungsvorschau bei automatischer Sicherung erzeugen
Ist diese Voreinstellung aktiv, so werden auch im Rahmen der
automatischen Dateisicherung für jede im Modell enthaltenen
Zeichnungen Vorschaudaten generiert. Deaktivierung dieser
Option führt auch hier zu Geschwindigkeitsvorteilen.
Sicherung (*.bak) erzeugen beim Überschreiben von Modellen
Ist diese Voreinstellung aktiv, so wird bei einem Speichervorgang
die vorherige gespeicherte Datei mit gleichem Dateinamen im
selben Verzeichnis mit der Endung *.bak gesichert.
Diese Option wirkt sich auf Modelle, Vorlagen und
Sicherungskopien aus, die mindestens ein zweites mal gespeichert
werden. Für Sicherungskopien entfällt die bak-Datei, wenn für die
Anzahl der automatischen Sicherungskopien ein Wert >1
eingestellt ist.
Eine *.bak Datei kann nicht über Drag&Drop aus dem Explorer
geladen werden. Jedoch können Sie über die Funktion Datei,
Modell öffnen den Dateitypen *.bak auswählen. Führen Sie