Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
128 BeckerCAD
Zeichenraster
Objektfilter
Punkt-Definition
Informationen hierzu finden Sie jeweils in den zu diesen
Funktionen gehörenden Abschnitten der Kapitel 2D-Funktionen
und 3D-Funktionen.
Um die genannten Einstellungen zu definieren und zu speichern, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das Programm.
2. Wählen Sie den Menübefehl Datei, Vorlage neu, wenn Sie
ausgehend von den aktuellen Einstellungen eine neue
Vorlagendatei erstellen wollen oder den Menübefehl Datei,
Vorlage öffnen, wenn Sie die Einstellungen einer bestehenden
Vorlagendatei modifizieren wollen.
3. Legen Sie die Einstellungen der obigen Liste fest, die Sie
benötigen.
4. Wählen Sie den Menübefehl Datei, Speichern oder Datei,
Speichern unter, um die geänderten Einstellungen in einer
Vorlagendatei zu speichern.
Hinweis:
STANDARD.TPL
Diese Datei legt die Einstellungen beim Start von BeckerCAD fest,
wenn Sie den Startassistenten beenden, ohne eine neue 2D-
Zeichnung oder ein neues 3D-Modell anzulegen.
Parametersätze speichern/lesen
Modellbezogene Einstellungen können Sie jederzeit während der
Bearbeitung eines Modells oder einer Vorlage ändern, indem Sie einen
der entsprechenden Befehle des Menüs Definieren oder
Einstellungen aufrufen und die gewünschte Änderung ausführen.
Da diese Vorgehensweise beim Ändern mehrerer Einstellungen, z.B.
für Beschriftung, Bemaßung recht aufwendig sein kann, sollten Sie zur
Beschleunigung Ihrer Arbeit den Menübefehl Datei, Parameter
lesen/speichern... verwenden. Dieser ermöglicht es, aktuelle
Einstellungen in Dateien mit der Extension MPS
(Modellparametersätze) zu speichern oder durch das Lesen einer
solchen Datei die aktuellen Einstellungen zu ändern.