Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
138 BeckerCAD
Ebenso können Sie den aktuellen Bearbeitungszustand eines Modells
oder einer Vorlage automatisch als Sicherungsdatei speichern lassen.
Speichern
Mit dem Menübefehl Datei, Speichern wird das aktuelle Modell oder
die aktuelle Vorlage mit dem in der Überschriftzeile des Hauptfensters
angezeigten Namen gespeichert.
Dies gilt nicht, wenn der temporäre Modellname MODELL.MOD oder
der temporäre Vorlagenname VORLAGE.TPL angezeigt wird. In
diesem Fall wird das Dialogfenster des Menübefehls Datei, Speichern
unter angeboten.
Den Befehl Datei, Speichern können Sie auch über das
abgebildete Symbol der Haupt-Symbolleiste aufrufen.
Speichern unter
Mit dem Menübefehl Datei, Speichern unter können Sie das aktuelle
Modell oder die aktuelle Vorlage unter einem selbst definierten Namen
speichern.
1. Je nach dem Typ der aktuell bearbeiteten Datei wird im Feld
Dateityp des angebotenen Dialogfensters *.MOD für ein
Modell oder *.TPL für eine Vorlage angezeigt.
Wählen Sie hier ggf. den jeweils anderen Dateityp. D.h. hiermit
würden Sie z.B. ein Modell als Vorlage speichern.
2. In den Feldern Laufwerke und Ordner wird der über den
Menübefehl Einstellungen, Ordner voreingestellte Ablageort
für die Datei angezeigt.
Legen Sie ggf. ein anderes Laufwerk und einen anderen
Ordner fest.
3. Geben Sie im Feld Dateiname den Namen ein, unter dem Sie
das Modell oder die Vorlage speichern möchten (Umlaute,
Sonderzeichen und Leerzeichen sind nicht erlaubt).
Sie können auch mit dem Cursor aus den Namen einer bereits
existierenden Datei aus der Dateiliste wählen, um sie zu
überschreiben.
4. Starten Sie das Speichern der Datei über Speichern.
Haben Sie den Namen einer bereits existierenden Datei
angegeben, müssen Sie anschließend über eine der
Schaltflächen Ja oder Nein entscheiden, ob die bisherige
Datei ersetzt werden soll.