Instructions

Table Of Contents
Der Modell-Explorer
BeckerCAD 143
Menüoption Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Standardeinstellungen. Den Transparenzgrad bei Lowlight von
Körpern legen Sie unter der Menüoption Einstellungen, 3D-
Darstellung auf der Registerkarte Körperdarstellung fest. Haben
Sie für Körper die Kantendarstellung aktiviert, übernehmen diese
ebenfalls die Lowlightfarbe der 2D-Objekte.
Markierte Komponente aktivieren ein / Markierte
Komponente aktivieren aus
Ist diese Funktion aktiv, so wird jeder Ordner, den Sie in der
Baumstruktur des Modell-Explorers per Mausklick anwählen als
aktiver Arbeitsbereich definiert.
Identifizieren Sie den Ordner 3D-Modell oder den Ordner einer
2D-Zeichnung, so wird die zuvor aktive Konstruktionsebene oder
die zuvor aktive Teilzeichnung / Gruppe zum aktiven
Arbeitsbereich.
Identifizieren Sie jedoch direkt eine Konstruktionsebene oder eine
Teilzeichnung / Gruppe, so wird dieser Ordner zum aktiven
Arbeitsbereich.
Darstellung
Die farbliche Darstellung der jeweils aktiven Bereiche können Sie
über das Menü Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Benutzeroberfläche einstellen.
In der Ansicht des Modell-Explorers werden zudem über die Farbe
der Ordner unterschieden zwischen:
-
(gelb) = 2D-Gruppe
-
(gelb) = 3D-Gruppe
Randnotizen im Modell-Explorer
Das Nachrichtenfenster im Modell-Explorer dient sowohl der Ausgabe
von Fehlermeldungen als auch dass in diesem Bereich eingegebene
Randnotizen mit dem Modell gespeichert werden.
Nur Nachrichten löschen
Haben Sie die Einblendung von Nachrichten über das Menü
Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Benutzeroberfläche unter Fehlermeldungen/Hinweise
ausgeben aktiviert, so können Sie mit diesem Befehl die vom
System ausgegebenen Hinweise und Fehlermeldungen löschen.
Selbst eingegebene Randnotizen werden mit dieser Funktion nicht
gelöscht.