Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
166 BeckerCAD
Menübefehl Einstellungen, 2D-Zeichnung in den Feldern
Abstand Ursprung Werte für die Verschiebung der Zeichnung
angeben, z.B.:
In diesem Fall wurde eine Zeichnung mit den Abmessungen eines
DIN A4-Blattes (297 x 210 bei gewählter Modelleinheit mm) vom
Ursprung aus um je 100 mm in Richtung der X- und der Y-Achse
verschoben. D.h. die linke untere Ecke der Zeichnung hat jetzt im
GKS die Koordinaten (100, 100), die obere rechte Ecke die
Koordinaten (397, 310).
- Arbeiten Sie im 3D-Ansichtsfenster im 2D-Modus, so befindet sich
der Ursprung des GKS im Ursprung der aktuellen KE, der durch
ein Koordinatenkreuz gekennzeichnet ist.
Die Richtung der Achsen wird durch eine Beschriftung verdeutlicht.
Ebenso wie die 2D-Zeichnung können Sie auch eine KE vom
Ursprung des GKS aus verschieben.
Verwenden Sie hierzu die in der 3D-Symbolleiste angebotene
Funktion Konstruktionsebene bearbeiten.
Aktivieren des GKS
Aktivieren Sie in der abgebildeten Listbox der Haupt-Symbolleiste die
Option Absolut 2D.
Die Position des Ursprungs wird beim Erstellen und Transformieren von
Objekten durch einen Marker angezeigt.
Lokales Koordinatensystem 2D (LKS)
Neben dem globalen Koordinatensystem können Sie in jedem 2D-
Zeichnungsfenster oder in jeder KE des 3D-Ansichtsfensters ein
lokales Koordinatensystem (LKS) definieren.