Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
172 BeckerCAD
Mittelpunkt
Quadrantpunkt
Schnittpunkt
Schnitt 2 Linien
Relativ zu Fußpunkt
Punkt
Textreferenz
Symbolreferenz
Fangpunkt
Fläche/Schwerpunkt
Tangential an
Lotrecht zu
Raster zeichnen
Ist diese Voreinstellung aktiv, so wird das Raster entsprechend den
definierten Voreinstellungen innerhalb der Grenzen der 2D-Zeichnung
oder der aktuellen Konstruktionsebene (KE) des 3D-Ansichtsfensters
dargestellt.
Ist das Raster nicht aktiv, so kann es nur als Orientierungsraster
genutzt werden.
Ein dargestelltes Raster wird nicht gedruckt.
Startpunkt X/Y
Legt den Startpunkt des Rasters fest, d.h. einen Punkt, der mit einem
Punkt des Rasters übereinstimmt.
Die Koordinaten des Startpunktes beziehen sich immer auf den
Ursprung des globalen Koordinatensystems der 2D-Zeichenfläche oder
der aktuellen Konstruktionsebene im 3D-Ansichtsfenster.
Der Startpunkt kann entweder über absolute Koordinaten oder über
die abgebildete Schaltfläche mittels Punktdefinition festgelegt werden.
dX/dY
Definiert die Schrittweite des Raster in X- und Y-Richtung.
Darstellung des Rasters
Farbe des Rasters
Legt die Farbe der Rasterpunkte fest.
Punkteraster
Die Punkte des Rasters werden in der Größe eines Pixels
dargestellt.
Linienraster
Es werden durchgehende Linien im Rasterabstand gezeichnet. Die
Darstellung entspricht der eines karierten Schreibblocks.